Sonnensturm Auswirkungen auf den Körper

Sonnensturm Auswirkungen auf den Körper

Schon seit einer ganzen Zeit fühle ich mich richtig schlecht körperlich. Wie es scheint, hat dies ganz viel zu tun mit Sonnenstürmen. Darum habe ich mich auf die Suche gemacht, um mehr herauszufinden über die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf den Körper.

Ich denke, dass dies ein Thema ist, das besonders wichtig ist für alle, die mit Hochsensibilität zu tun haben, denn Menschen, die besonders empfänglich sind für Reize, sind vermutlich auch besonders empfänglich für geomagnetische Aktivität. Auch Menschen, die mit belastenden Kindheitserfahrungen, Kindheitstraumata oder durch ein verdrängtes Trauma mit Symptomen zu tun haben (wie Panikattacken, Angstzustände, Depressionen, Ängsten usw.), sind besonders betroffen. Ein Sonnensturm kann körperliche Symptome hervorrufen, die sich bedrohlich anfühlen können, vor allen Dingen jetzt, in 2024, und Trigger darstellen.

Ich fange mal ganz von vorne an:

Was ist Elektromagnetismus?

Warum gibt es überhaupt überall dort, wo Strom fließt, ein Magnetfeld? Elektrischer Strom entsteht, wenn Elektronen sich gemeinsam in eine Richtung bewegen. Anke Linke schreibt in ihrem Buch „Unsichtbar und Überall“* über das Erdmagnetfeld, dass Elektronen unfassbar kleine Magnete sind.“ Da scheint es nur logisch, dass mit dem Strom ein Magnetfeld entsteht. Zu den Eigenschaften von  Magnetfeldern gehört ihr Bestreben, sich mit anderen bestehenden Magnetfeldern zu verbinden und sie zu beeinflussen.

Was ist das magnetfeld der erde

Was ist das Magnetfeld der Erde?

Die Erde wird von einem Magnetfeld umgeben und durchdrungen. Da die Erde ein riesiger Magnet ist, hat sie – wie alle Magnete – einen Nord- und Südpol. Das Erdmagnetfeld besteht aus verschiedenen Komponenten. 95 % des Magnetfelds entstehen durch den Erdkern. Dort entsteht Strom durch die flüssigen Metallmassen in 3000 Kilometern Tiefe. Der Erdkern zeichnet sich durch eine hohe Leitfähigkeit aus.

Auch die elektrischen Ströme in der Ionosphäre und Magnetosphäre tragen zum Erdmagnetfeld bei.

Die Erde wird durch eine Lufthülle um die Erde, der Erdatmosphäre, vor Überhitzung und Auskühlung geschützt. Sie ist aus verschiedenen Schichten aufgebaut. In der Troposphäre, die bis zu einer Höhe von 10 km reicht, findet unser Wettergeschehen statt. In der Ozonschicht der Erde werden in 20 bis 30 Kilometern Höhe die ultravioletten Strahlen der Sonne abgefangen, gefolgt von der Stratosphäre, die bis 50 km über die Erdoberfläche reicht und der ozonreichen Mesosphäre (bis 90 km). In der Ionospähre oder Thermosphäre, die bei ca. 90 km Höhe beginnt und sich etwa bis 500 km erstreckt, werden die Röntgenstrahlen der Sonne abgefangen. Hier sind auch die Polarlichter zu sehen. Danach bildet die Exospähre die äußerste Schicht der Erdatmosphäre. Dort kreisen Satelliten um die Erde.

Was ist das Magnetfeld der Erde

NASA, Public domain, via Wikimedia Commons

Strahlung aus dem Weltraum,

vor allem der Sonne, trifft auf neutrale Atome und Moleküle in der Atmosphäre und lädt sie elektrisch auf. Der Teil der Atmosphäre, die diese geladenen Teilchen enthält, ist die Ionosphäre. Zu der Energie, die die Sonne schlussendlich abgibt, gehören nicht nur das sichtbare Licht, sondern auch verschiedene Strahlungen wie Ultraviolett, Röntgen- und Infrarotstrahlen, sowie Radio- und Mikrowellen. Diese werden aber von der Erdatmosphäre zum Teil gut oder weniger gut abgefangen.

All das sorgt dafür, dass das Magnetfeld der Erde rund 60.000 Kilometer weit in den Raum ragt und die davon abhängige Magnetosphäre soll mehrere hunderttausend Kilometer in den Raum reichen. Dieses Feld dient uns als Schutzschirm, ohne ihn wäre das Leben in seiner jetzigen Form auf der Erde gar nicht möglich.

Die Sonne liefert uns weit mehr als nur Wärme und Licht.

Sie besteht aus einem Kern und verschiedenen Schichten. Hitze und Druck sorgen dort für eine ständige Kernfusion von Wasserstoff, bei der jeweils 4 Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern verschmelzen und dadurch Energie freisetzen. Im Inneren der Sonne steigt Sonnenplasma nach oben, gibt Energie ab, kühlt dadurch ab und sinkt wieder nach unten ab.

So wirken sich Sonnenstürme auf den Körper ausDurch das Plasma im Magnetfeld der Sonne enstehen elektrische Ströme, die ihrerseits Magnetfelder erzeugen, die ihrerseits wieder auf bestehende Teilchen und Felder wirken. Am Sonnenäquator rotiert die Materie aber schneller als in den Polregionen. Dies wirkt sich auf die Magnetfeldlinien mit dem Plasma aus, die sich aufwickeln, neu verbinden und wenn die Spannung zu groß wird, kann ein sog. Flare entstehen und Strahlung wird in den Weltraum geschleudert.

Die Oberfläche der Sonne beträgt ca. 1 Million Grad Celsius. Die hohe Temperatur sorgt dafür, dass elektrisch geladene Teilchen dem Gravitationsfeld der Sonne entkommen. Aus diesen Teilchen entsteht dann Sonnenwind.  In ca 70.000 Metern Höhe werden die elektrisch geladenen Teilchen um das Magnetfeld herum geführt. Je nachdem, wie stark die magnetische Sturm-Aktivität ist,

wird dadurch das Magnetfeld der Erde zusammengedrückt.

Auch die Magnetfeldlinien der Erde werden beeinflusst, Tiere und Menschen verlieren die Orientierung, vielleicht kann man nicht mehr klar denken …

So kann man Magnetfeldlinien sichtbar machenWas sind Feldlinien eigentlich?

Ein Magnet hat immer einen Nord- und einen Südpol. Mit magnetischen Feldlinien kann man ein Magnetfeld grafisch veranschaulichen (Das was, was man sehen würde, wenn man Eisenspäne auf ein Blatt Papier streut, unter dem sich ein Magnet befindet.) Die Feldlinien laufen immer vom Nordpol zum Südpol eines Magneten und im Innern des Magneten zurück, sie haben also weder ein Anfang noch ein Ende. Die magnetischen Feldlinien auf der Erde entsprechen übrigens nicht einfach den geografischen Längen- und Breitengraden, sondern es kommen noch andere Kräfte zum Tragen, wie z. B. die Deklination, Lorentzkraft usw.

Viele Lebewesen können das Magnetfeld der Erde wahrnehmen, Zugvögel orientieren sich auf ihren Routen daran. Viele Menschen scheinen offenbar beim Schlafen gerne mit dem Kopf in Richtung Norden zu liegen und folgen damit den Magnetfeldlinien.

Man weiß heute, dass Menschen Magnete im Gehirn haben

und außerdem Eisen im Körper. Wenn man bedenkt, dass das Gehirn ausschließlich mit elektrischen und chemischen Impulsen arbeitet, muss doch klar sein, dass das System Mensch äußert störanfällig reagiert auf feinste elektromagnetische Impulse. Ich finde es übrigens äußerst bezeichnend, dass auf den meisten Seiten über Sonnenstürme und die davon ausgehende Gefahr, dort immer nur die Gefahren für die technischen Systeme erwähnt werden und kaum je die Auswirkungen auf Lebewesen. Letztendlich wirkt sich eine erhöhte magnetische Aktivität auf die Erde, Tiere und Menschen aus.

Wie schon oben erwähnt, ist es sehr wahrscheinlich, dass du,

wenn du hochsensibel bist,

aber vielleicht auch sehr angeschlagen, dies vielleicht deutlicher spürst als andere. Es kann also durchaus sein, dass du schon bei einem KP-Index von 3 oder 4 deutliche Symptome spürst. Der geomagnetische KP Index dient zur Messung der magnetischen Effekte der Teilchenstrahlung. Er wird aus Daten von 13 geomagnetischen Observatorien berechnet. Den KP-Index kannst du auf dieser Seite nachsehen. Er wird jeweils in 3-Stunden-Abschnitten berechnet. So kannst du ganz leicht feststellen, ob ein Sonnensturm in 2023 aktuell oder heute nacht stattfindet oder stattgefunden hat.

Was hat ein Sonnensturm für körperliche Symptome 2023?

Folgende Symptome habe ich an mir selbst bemerkt und/oder wurden auf anderen Seiten erwähnt:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsstörungen
  • Orientierungslosigkeit
  • Kreislaufbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Allergien
  • Schmerzen
  • Augen Phänomene

Weniger bekann scheint zu sein, dass Sonnenstürme auch eine Auswirkung auf die Psyche haben:

  • Stimmungsschwankungen
  • Unruhe
  • Agressivität
  • Angstzustände
  • Panikattacken
  • Herzbeschwerden (Eine der Auswirkungen von Magnetstürmen sind die sog. Pc-1 Pulse. Dabei handelt es sich um elektromagnetische Wellen, die in der gleichen Frequenz schwingen, wie das Herz schlägt und dem Herzen die eigenen Pulse aufzwingen und dadurch die Herzschlagfrequenz verändern. Ob diese Pulse entstehen oder nicht, hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, die innerhalb des Erdmagnetfelds vorhanden sind.)

Wie es scheint, habt die erhöhte geomagnetische Aktivität auch einen Einfluss auf die Schumannfrequenz und  geologische Vorgänge auf der Erde. Ich habe in der Nacht des Erdbebens in der Türkei z. B. überhaupt nicht geschlafen. Ich wurde einfach nicht müde, die ganze Nacht lang nicht. Mit der Schumannfrequenz beschäftige ich mich demnächst mal in einem extra Beitrag.

Was also tun bei einem Sonnensturm?

Es gibt ein paar Dinge, die dir das Leben sehr erleichtern können.

Nimm es nicht persönlich

Was meine ich damit? Die Auswirkungen können sich sehr persönlich anfühlen, vor allen Dingen, wenn man mit Panikgefühlen zu tun hat, aber mache dir bitte bewusst, dass diese Gefühle  und Symptome nicht von dir selbst ausgelöst werden. Sie entstehen durch die Strahlung. Das bedeutet, dass es ganz unnötig ist, sich selbst dafür abzulehnen und zu verurteilen, weil man denkt, dass man selbst diese Dinge hervorgerufen hat. Das kann schon mal Erleichterung bringen.

Achte auf deine Entwicklungssprünge

Es scheint, dass Sonnenstürme auch immer persönliche Entwicklungssprünge begünstigen. (Unbedingt lege ich dir dieses Video der Astrologin Silke Schäfer ans Herz!) Es ist gut, darauf zu achten, was das sein könnte, was plötzlich geht, was vorher nicht ging. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass zum Teil massive positive Änderungen in meinem Leben stattfinden. Es ist total wichtig, dass du die guten Veränderungen in deinem Leben auch mit im Blick hast. Sich jetzt einfach nur grundsätzlichen Ohnmachtsgefühlen hinzugeben, wäre sowas von kontraproduktiv und auch triggernd. Das hilft einfach nicht. Supergerne empfehle ich dir auch diesen Podcast von meiner EFT Lehrerin Dr. Susanne Marx. Da geht es darum, wie man sich mit ganz kleinen Tricks von Ohnmachtsgefühlen befreit.

Bei einem Magnetsturm hilft es in den wald zu gehen

Image by Gennaro Leonardi from Pixabay

Geh in den Wald

Das war ein Tipp von Sonja Ariel von Staden. (Die finde ich wirklich toll, ihre Videos haben mir sehr geholfen und ich mag ihre Energie!) Das funktioniert wirklich. Vor kurzem habe ich mich morgens ganz grässlich gefühlt und dachte, ich schaffe es gar nicht, heute in den Wald zu gehen, ich falle einfach um auf dem Weg. Ich habe mich aber dann doch aufgerafft. Im Wald ging es mir sofort besser, ich kam sogar problemlos den Hügel rauf und letzten Endes bin ich an die zwei Stunden im Wald gelaufen.

Warum das so ist, habe ich im Zuge meiner Recherche herausgefunden. Wusstest du, dass Bäume erheblich daran beteiligt sind, das Magnetfeld der Erde mit aufzubauen und zu erhalten? Das liegt daran, dass Bäume elektrische Leiter sind, die Luftelektrizitität abauen. Die Elektroströme der Bäume sind messbar und interagieren mit der Elektrizitität der Luft, dem Magnetfeld der Erde und natürlich auch mit den elektromagnetischen Wellen der Sonne oder aus dem Kosmos.  Das bedeutet, im Wald kann man sich besser ausrichten und an die Gegebenheiten anpassen.

Jede Baumart hat ihren eigenen Elektrostrom (der von der Eiche ist am höchsten). Außerdem folgen die Elektroströme derselben Art einem bestimmten zeitlichen Rhythmus im Laufe eines Jahres. (Das ist nicht der Gegenstand dieses Artikels, aber ich möchte doch gerne mal festhalten, dass die Abholzung der Urwälder sich negativ auf das Erdmagnetfeld auswirkt.) Wenn du mehr darüber wissen willst, empfehle ich dir gerne das Buch „Der Geist der Bäume“* von Fred Hageneder.

Achte auf dich und deinen Körper

Es ist wichtig, gut auf sich zu achten und dem Körper etwas Gutes zu tun. Viel Wasser trinken, nahrhaftes Essen und sich Ruhe gönnen, soweit wie möglich. Ich finde, es ist auch eine gute Chance, Selbstliebe zu lernen, indem man darauf achtet, was man wirklich braucht und sich das zu gönnen, wenn es möglich ist. Wenn du dich grundsätzlich zu überwältigt fühlst, könnte ein pflanzliches Beruhigungsmittel dich vermutlich kurzfristig unterstützen.

Öffne dein Herz

Sonja Ariel von Staden sagt in dem oben verlinkten Video, dass diese Entwicklungssprünge ganz viel mit unserem Herzen zu tun haben. Ich habe jetzt tatsächlich häufig mit Herzbeklemmungen zu tun. Was mir oft hilft, ist, mich ruhig und bequem hinzusetzen. Dann schließe ich die Augen, stelle mir vor, ich öffne mein Herz und nehme alles in mein Herz auf, was mich belastet und bedrückt. Das mache ich im Laufe eines Tages mehrmals und häufig werden die Beklemmungen dann besser oder verschwinden ganz.

EFT Klopfen

Klopfen ist natürlich auch immer eine sehr gute Sache, weil es dir bei hilft, dich zu entspannen. Am besten klopfen im Leerlauf und ganz minimalistisch, immer wieder über den Tag verteilt.

Ist das wirklich meins?

Zuguterletzt habe ich hier noch eine sehr coole, minimalistische Übung mit Hammer Effekt zum Loswerden unliebsamer Gefühle. Sie hilft z. B. sehr gut bei Panikgefühlen. Bei den Teilnehmer:innen des Intensivkurses ist sie supergut angekommen und wurde als sehr effektiv empfunden.

Sonnensturm 2024

Diesen Artikel habe ich 2023 geschrieben und nichts davon hat irgendwas an Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil: die Möglichkeit, dass du bei einem Sonnensturm körperliche Symptome erfährst, ist in 2024 noch viel höher als im vergangenen Jahr.

Bitte lass mich dich noch einmal ganz ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Sonnenstürme für uns Menschen einen evolutionären Wert haben und dass es dabei auch für jeden einzelnen von uns darum geht, wer wir sein wollen und wie wir leben wollen.

Es geht darum, ganz und gar man selbst zu sein.

Und darum möchte ich dich auf mein Seelen-Angebot Bodyfullsounds aufmerksam machen. Dabei geht es darum, dich mit dir selbst, deinem Körper und der Quelle zu verbinden auf eine ganz spielerische Weise, ohne Atemarbeit oder Meditation. Bodyfullsounds erfüllt 22 menschliche Grundbedürfnisse, die die wenigsten Menschen sich erfüllen, die wir und unser Körper aber ganz dringend benötigen. (Wie nötig, wirst du merken, wenn du es machst!) Es ist ein online-Angebot, aber du kannst ohne Kamera und Mikrofon teilnehmen – und es wird dich dabei unterstützen, besser mit Sonnensturm-Energien zurecht zu kommen, denn ich stimme meine Impulse immer auf die jeweilige Tagesenergie ab.

Mein Mitgliederbereich Bodyfullsounds ist etwas, was dich nährt und satt macht. Körperlich, emotional und spirituell. Noch dazu kannst du es 7 Tage  kostenlos testen. 

Findest du das hilfreich? Was für Erfahrungen hast du mit Sonnenstürmen gemacht? Ich freue mich, wenn du mir schreibst. Und auch, wenn du diesen Artikel möglichst großzügig verteilst an andere Menschen, denn diese Informationen können vielen helfen (hoffe ich jedenfalls!)

Unterschrift Monika Richrath

So kannst du zu mehr Selbstliebe finden

So kannst du zu mehr Selbstliebe finden

Dass ich noch sehr viel an meiner Selbstliebe arbeiten könnte, hat mir mein Selbstliebe-Test von neulich gezeigt. Dabei möchte ich so gerne neue Selbstliebe Erfahrungen machen …

In der letzten Zeit wurde meine Aufmerksamkeit auf ein schon ewig existierendes Problem gelenkt: nach meinen irgendwie

verstörenden Erfahrungen in Sachen Selbstliebe am Valentinstag

ist mir klar geworden, dass ich mich nicht nur mehr mit Selbstliebe auseinandersetzen, sondern aktiv versuchen sollte, mehr davon für mich zu finden. Letzten Endes hat mich auch die Healy Coaching Analyse darauf aufmerksam gemacht, dass in Sachen Selbstliebe bei mir immer noch viel im Argen liegt.

Mit dem EFT Klopfen habe ich mehr selbstliebe gelerntSelbstliebe zu finden war mein Antrieb

gewesen vor 30 Jahren, mich überhaupt auf den Weg zu machen. Eigentlich war ich der Meinung, ich hätte schon ganz viel erreicht, nicht zuletzt durch das EFT Klopfen –wodurch man ja automatisch mehr Selbstliebe entwickelt, wenn man es regelmäßig macht und einen halbwegs langen Atem hat.

Aber offenbar gibt es Unterschiede in den Ebenen der Selbstliebe, die man sich gönnt (oder auch eben nicht gönnt). Vielleicht ist auch gar nicht klar, was genau Selbstliebe ist, was damit gemeint ist. Oder was der Unterschied zwischen Selbstliebe und Egoismus ist. Oder ob man Selbstliebe fühlen kann.

Ich bekomme gerade von überall her Inspirationen und Hinweise darauf, was Selbstliebe bedeutet. Und so gelange ich zu der Überzeugung, dass Selbstliebe nicht abstrakt ist ist, ein Zustand, der einen irgendwann mal überkommt, wenn man ein Ziel erreicht hat. Selbstliebe ist etwas ungeheuer Praktisches.

Selbstliebe ist eine Entscheidung.

Besser gesagt: Selbstliebe setzt sich zusammen aus der Summe unserer Entscheidungen, die wir Tag für Tag für oder gegen uns treffen.

Das Kuriose daran ist, dass der richtigen oder wahren Selbstliebe immer Entscheidungsoptionen gegenüberliegen, die man vielleicht als Selbstliebe interpretieren könnte. Eine Entscheidung, die man aus Überforderung für sich selbst zu treffen scheint. Eine Art falsch verstandene Selbstliebe. Alles hat damit zu tun,

eigene Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmen.ich kann mehr selbstliebe finden mit spülen

Für mich ist es zum Beispiel total wichtig, morgens in eine aufgeräumte Küche zu kommen. Wenn überall dreckiges Geschirr herumsteht, ist es so, als würde der Tag dadurch irgendwie beschmutzt. Komme ich morgens hingegen in eine aufgeräumte Küche, habe ich so ein Gefühl wie „Jeder Tag ist ein neuer Anfang“. Die Küche stellt also frühmorgens meine Weichen für den Tag.

Damit ich dieses gute Gefühl am Morgen haben kann, ist es wichtig, dass ich am Abend vorher spüle und die Küche aufräume. Und da wird es vertrackt. Ab nachmittags habe ich eigentlich keine Energie mehr. Wenn ich das schmutzige Geschirr rumstehen sehe, fühle ich mich manchmal schon alleine von dem Gedanken überfordert, das Spülen jetzt in Angriff zu nehmen.

Ich könnte es von daher als einen Akt der Selbstliebe betrachten,

dem Gefühl der Überforderung nachzugeben

einfach alles stehen und liegen zu lassen. Früher habe ich das manchmal so gehandhabt.

Aber jetzt, wo ich meinen Fokus mehr darauf gerichtet habe, mehr Selbstliebe zu entwickeln und meine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen, ist mir klar geworden: Die wahre Selbstliebe liegt darin, mich am Abend aufzuraffen zu spülen, egal, wie kaputt ich bin, damit ich am nächsten Morgen in eine aufgeräumte Küche komme und mich auf den Tag freuen kann.

Das ist nur eine der vielen  vielen

Entscheidungen, die ich am Tag für mich oder gegen mich treffen kann.

Das switchword Freude hilft mir mehr selbstliebe zu entwickelnEtwas Ähnliches habe ich gestern erlebt. Im Augenblick bin ich müde und erschöpft, zu den Ursachen gehören meiner Meinung nach auch die Sonnenstürme. Gestern hatte ich das Switchword GÖNNEN für mich gezogen, mit dem Vorschlag, mir doch an diesem Tag so viele Dinge wie möglich zu gönnen, die mir Freude bereiten. Das war unglaublich schön. Es ist mir gelungen, mich darauf einzulassen. Es war eine wunderbare Erfahrung, wie gelebte Selbstliebe aussieht – und wie sich alles dadurch verändert.

Mehr Selbstliebe zu finden ist übrigens auch eines der Ziele meines Intensivkurses,

in dem ich dich in einer kleinen Gruppe ein Jahr lang mit der EFT Klopftechnik für Hochsensible begleite. Du klopfst dabei für dich zuhause (mir ist Selbstverantwortung ungeheuer wichtig) und ich gebe dir entweder auf dich zugeschnittene Klopfimpulse (oder helfe dir sie zu finden), die viel tiefer gehen als das normale Sätze klopfen. Es ist immer wieder wunderschön, von den Teilnehmerinnen in unseren Live-Calls zu hören, dass sie ihre eigenen Bedürfnissen besser erkennen oder ihre Bedürfnisse auch anderen gegenüber ausdrücken und für deren Erfüllung sorgen. Bald wird sich wieder eine neue Gruppe auf den Weg machen.

Wenn du erfahren möchtst, wie klopfen überhaupt geht, was achtsames Klopfen ist und warum es wichtig ist im Zusammenhang mit Hochsensibilität, belastenden Kindheitserfahrungen und Kindheitstraumata (Entwicklungstrauma), lade ich dich zu meinem 0 € EFT Workshop „So kannst du Kindheitstraumafolgen im Erwachsenenalter überwinden mit der EFT Klopftechnik“ ein, der vom 27. bis 30. November 2023 stattfindet. Dort stelle ich dir drei verschiedene Arten (Ebenen) des Klopfens vor und du hast die Gelegenheit, ein bisschen Intensivkurs-Atmosphäre zu schnuppern.  Ich freue mich, wenn du dabei bist.

Wie sehen deine Selbstliebe Erfahrungen aus? Ich freue mich, wenn du mir schreibst.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

 

 

 

 

P.S. Ich kann Selbstliebe fühlen. Du bestimmt auch.

Switchwords – Meine 3 Wege um Switchwords anzuwenden

Switchwords – Meine 3 Wege um Switchwords anzuwenden

Was sind Switchwords oder Switchwörter und wie kann man sie anwenden? Hier teile ich mit dir meine Switchwords Erfahrungen.

Switch Words von Liz DeanAls meine beste Freundin mir 2018 freudestrahlend verkündete, sie habe ein ganz tolles Buch (SWITCHWORDS* der Autorin Liz Dean) für mich gefunden, habe ich mich erstmal (völlig überflüssigerweise) geziert. Gottseidank habe ich meinen Widerstand aufgegeben und angefangen, mich mit Switchwords zu beschäftigen. Heute gehören die Switchwords zu den treibenden Kräften in meinem Leben und meine Begeisterung wächst immer noch.

An Switchwörds gefällt mir u. a. auch, dass man sie wunderbar klopfen kann und dass sie so gut in das Konzept des Achtsamen Klopfens passen. Das macht sie – finde ich – besonders

interessant für Menschen, die Kindheitstraumata bzw. belastende Kindheitserfahrungen erlebt haben.

Dadurch, dass nur ein einzelnes Wort geklopft wird oder eine Kombination einzelner Worte, läuft man nicht Gefahr, Widerstände auszulösen und wird meistens auch nicht getriggert. (Nur als Fußnote: Jede:r wird natürlich Worte haben, die für ihn/sie überhaupt nicht passen und sofort schlechte Gefühle auslösen. In der Regel sind das aber nur ganz wenige. Und die verwendet man dann eben nicht.)

Ich hatte vor einiger Zeit einen Telegram Kanal eingerichtet, auf dem ich jeweils das morgens um 9:30 auf Instagram live geklopfte Switchword des Tages poste. Dabei verwende ich übrigens das Kartenseit von Franziska Krattinger.* Mir sind dabei aber verschiedene Dinge aufgefallen. Mein Eindruck ist, dass viele

die Switchwords eher nach Gefallen ansehen und klopfen.

Das kann man natürlich so machen, keine Frage. Aber es ist so, als würde man sich aus einem guten nährstoffreichen Brot nur ein paar Krümel herauspicken, die vielleicht verlockend aussehen. So wie man vielleicht den ganzen Scheiß, der gerade los ist nicht haben will und versucht, sich mit guten Erfahrungen zu stärken.

traumatische erlebnisse können zu eienr trauma kette werden

Image by Uriel Shuraki from Pixabay

Es ist bloß so: So ist das Leben nicht. Es gibt gute Erfahrungen und schlechte Erfahrungen und in der Regel wachsen wir an und mit den schlechten Erfahrungen. Auch wenn es manchmal Jahre oder sogar Jahrzehnte dauert, bis wir das erkennen und/oder akzeptieren können. Die schlechten Erfahrungen, die ich in meiner Kindheit gemacht habe, sind letzten Endes der Antrieb für meine Persönlichkeitsentwicklung gewesen und bilden heute die Grundlage meiner Arbeit und Existenz überhaupt.

Darum möchte ich dir hier noch einmal genau die

lebensverändernden Möglichkeiten vorstellen, wie Switchwords sich anwenden lassen.

die ausbreitung elektromagnetischer wellen im Raum

Image by Gerd Altmann from Pixabay

1. Sofortige Veränderung deiner Schwingung

Das Besondere an Switchwords ist, dass man sie ganz situativ und spontan anwenden kann. Wenn man sich z. B. nicht gut fühlt, niedergeschlagen oder demprimiert ist (wie das ja recht häufig vorkommt, wenn man mit Depressionen, depressiven Episoden oder Erschöpfungsdepression zu tun hat), kann man z. B. die Stimmung auf natürliche Weise heben, indem man BEENDEN HINAUF klopft. Das ist so einfach, weil es keine Einstimmung usw. braucht, sondern man klopft einfach die wichtigen Akupunkturpunkte im Gesicht und an der Hand und sagt an jedem Punkt sein Switchwort oder die Switchwörter. Einfacher geht’s nicht.

Weil es einfach nur einzelne Worte sind, hat meistens niemand im System Einwände und man kann voll und ganz vom Effekt profitieren. Switchwörds funktionieren über elektromagentische Wellen, denn wenn man ein Wort ausspricht, setzt sich elektromagnetische Schwingung in Gang, die sich direkt auf das Nervensystem, also den Körper und Geist auswirken. (Hier kannst du mehr darüber erfahren, was Frequenzen sind.) Switchwords verändern also dein elektromagnetisches Feld. Meistens geht es übrigens ziemlich schnell mit der situationsbedingten Verbesserung.

2. Ein Problem lösen

Man kann Switchwords auch anwenden, wenn man ein Problem lösen möchte. Ich verlege z. B. gerne mal meine Brille. Da hat mir das Switchword ERREICHEN schon oft gute Dienste geleistet. Man kann Switchwords beispielsweise verwenden, um Geld anzuziehen, Aufgaben besser zu bewältigen, mit Süchten umzugehen oder sich mit anderen zu verbinden. Die Möglichkeiten sind schier endlos. Das impliziert unter Umständen natürlich, dass man dieses Switchword oder die Switchword Kombination öfter anwendet, je nachdem wie groß das zu lösende Problem ist.

3. Switchwords als Weg nutzen

Ich lasse mich in meinem Leben tatsächlich mittlerweile von Switchwords leiten. Wie eine Art innere Führung. Jeden Tag ziehe ich ein Switchword für den Tag für mich allein. Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Tage eine Qualität oder Energie haben, die bestimmte Dinge unterstützt. Im Grunde genommen sind Switchwords

Mein Naturgeister Altar im Hauseine tolle Möglichkeit, Spiritualität im Alltag zu leben,

selbst, wenn man ansonsten mit Spiritualität nicht viel am Hut hat.

Sich jeden Tag auf ein neues Wort einzulassen, selbst wenn einem das Wort nicht gefällt, hilft übrigens dabei, sich auf das Leben an sich mehr einzulassen. Natürlich gibt es auch Worte, die mir nicht gefallen. Wenn ich das Wort VERSCHMERZEN ziehe, weiß ich, dass ich im Allgemeinen an dem Tag irgendeine Kröte zu schlucken habe, ob ich das nun will oder nicht. Mit dem Switchword im Hintergrund fällt es mir aber oft leichter, die dahinterliegende Lernaufgabe zu akzeptieren.

Ich erlebe es so, dass durch das Switchword die Schwingung dessen, was ich tue (oder eben auch nicht tue) verstärkt wird. Gestern lautete zum Beispiel das allgemeine Switchword PREISEN und es war wunderschön, dass ich auf einem Kunstworkshop  Schachteln gestaltet habe, um verschiedene Dinge zu PREISEN: eine Freundschaft, die Natur Geister und mich selbst.

Daraus ergibt sich, dass die Beschäftigung mit dem einen Wort des Tages dazu führt, dass ich

mein Leben mit sehr viel Achtsamkeit und Bewusstheit erlebe

– auf eine sehr unaufwändige Art und Weise. Es erfordert ja praktisch keinen Aufwand, sich zu überlegen, in wie weit das Wort sich in meinem Leben gezeigt hat, oder was passiert ist, was zu dem Wort passt, solche Überlegungen kann man ganz nebenbei anstellen.

Gundula, eine Teilnehmerin aus meinem Intensivkurs hat mir geschrieben (und mir erlaubt, sie hier namentlich zu nennen):

Ich bin nach wie vor von Deinen täglich gezogenen Switchwords begeistert und klopfe sie jeden Tag, egal, was für ein Wort kommt.

Und ich habe auch schon bemerkt, dass die Switchwords mein Leben irgendwie verändern, ohne dass ich es punktgenau sagen kann.

Switchwords bewirken also definitiv etwas, wenn man sich einlässt.

Man kann aber noch einen Schritt weiter gehen und

so kann man Switchwords anwenden als Wegmit anderen seine Switchword Erfahrungen teilen,

was man mit dem Wort erlebt hat oder zu dem Wort. Das verändert noch mal etwas, bringt noch mehr Bewusstheit. Ich freue mich darauf, von deinen Switchword Erfahrungen zu lesen.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

Die Wirkung der EFT Klopftechnik auf den Trauma Zustand

Die Wirkung der EFT Klopftechnik auf den Trauma Zustand

 

In letzter Zeit hatte ich einige Begegnungen der besonderen Art. Über die Jahre (und ganz besonders durch Corona) hat sich mein persönliches Umfeld sehr verändert. Zu meinem näheren Freundeskreis gehören jetzt fast ausschließlich Menschen, denen Persönlichkeitsentwicklung und Prozessarbeit wirklich wichtig ist. Wenn wir uns treffen, sprechen wir häufig auch darüber, was bei uns für Prozesse ablaufen und welche Erkenntnisse wir haben dabei. Von daher sind für mich Gespräche auf einer gewissen Ebene ganz normal.

die familie des partners ist ein MinenfeldJetzt bin ich in letzter Zeit mit Menschen zusammen getroffen, die sich mit ganz anderen Dingen beschäftigen und die völlig andere Prioritäten haben. Natürlich bin ich dabei stets gefragt worden, was ich so mache beruflich. Und dann wird es sofort sehr schwierig. Viele Menschen wissen gar nicht,

was ein Entwicklungstrauma ist.

(Neulich kam mir der Begriff Kindheitstrauma unter. Das trifft es eigentlich noch besser.) Wenn ich versuche, es am Beispiel der kritischen Mutter zu erklären (die z. B. dafür sorgen kann, dass man eine Angst vor Sichtbarkeit im Beruf entwickelt), habe ich ganz schnell das Gefühl, den anderen etwas aufzudrängen. Auf jeden Fall wenden sie sich meistens ganz schnell wieder ab. Vielleicht bringe ich sie ja auch mit Dingen in Berührung, mit denen sie sich lieber nicht beschäftigen möchten. Wer weiß das schon?

Ich bin davon überzeugt, dass belastende Kindheitserfahrungen unglaublich viele Menschen betreffen. Weltweit.

belastende kindheitserfahrungen führen zu vulnerabilität

Image by John Hain from Pixabay

70 % aller Kinder weltweit erleben z. B. Gewalt.

Meiner Meinung nach ist dies eines der Hauptprobleme auf der Welt überhaupt. Psychische Gewalt in der Kindheit zeigt oft erst im Alter Spätfolgen. Oft sind die Symptome für ein verdrängtes Trauma nicht ohne weiteres zu erkennen, treten z. B. häufig auch verschleiert in späteren Jahren als Krankheiten auf.

Jeder Mensch hat die Möglichkeit zu wählen, ob er/sie die in ihm angelegten Eigenschaften auf gute Weise zum Wohl der Menschheit einsetzt oder gegen die Menschheit. Mir ist es total schleierhaft,

warum Menschen sich dafür entscheiden, Spammer zu werden,

die Daten anderer Menschen zu stehlen, um so zu Geld und anderem zu kommen. Die immer neue Arten und Weisen, die dabei eingesetzt werden, zeugen ja von sehr viel kreativer Energie. Wie könnte das die Welt voranbringen, wenn diese Energien zum Nutzen aller eingesetzt würden!

Würden Kinder besser behandelt von Anfang an, hätten sie bessere Lebensbedingungen, dann würden sich sicherlich mehr Menschen für den ersten Weg entscheiden, das liegt ja auf der Hand. Und um wieviel besser würde unser aller Leben dann werden …

Für mich gibt es einfach nichts Wichtigeres auf der Welt zu versucht, seine Lernerfahrungen, die man durch belastende Kindheitserfahrungen in Kindheitstraumata gemacht hat aufzulösen oder zu transformieren. Das ist natürlich mühsam.  Aber es ist so schön, wenn man beginnt, festzustellen, dass sich etwas verändert!

Nun wende ich ja schon sehr lange die EFT Klopftechnik an.

Klopfen ist einfach mein Ding. Vor ein paar Monaten habe ich begonnen, für mich selbst so zu klopfen, wie ich es den Teilnehmer:innen meines online Intensivkurses zum Thema Hochsensibilität beibringe: nämlich mit Impulsen.

Dadurch hat sich – bedingt durch den Aufstieg oder die derzeitige Phase der großen Transformation im Jahr 2023 – das EFT Klopfen für mich noch einmal vollkommen verändert. Heilung und Trauma Integration findet auf so tiefer Ebene statt, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Ich staune selbst Bauklötze. Vor kurzem habe ich mal zwei Tage lang geweint. Das kenne ich nur aus meinen Klopf-Anfängen.  Darüber hinaus merke ich, dass eine sehr tiefgreifende Veränderung vor sich geht.

Wie alle anderen, werde auch ich gerade mit uralten Schmerz Themen konfrontiert (die dazu auch noch Ahnen Themen sind). Mehrfach bin ich da auf eine so krasse Weise getriggert worden, dass ich früher eine Woche außer Gefecht gesetzt gewesen wäre.

In einem dissoziierten Trauma Zustand eben.

Jetzt dauert es nur noch 2 Tage, bis ich wieder zu meinem fröhlichen natürlichen Selbst zurückfinde. Das fühlt sich auch nach 10 Jahren Klopfen immer noch an wie ein Wunder!

Das Tolle daran ist, dass man selbst das Wunder ist, das das Wunder bewirkt. Einfach durch das Klopfen. Nun hat sich meine Art des Klopfens in der Zwischenzeit im Wesentlichen an das Thema Hochsensibilität im Zusammenhang mit belastenden Kindheitserfahrungen angepasst. Ich habe es „Achtsames Klopfen“ getauft.

kann man ein kindheits trauma auflösenBald stelle ich das achtsame Klopfen wieder in dem einem 3tägigen kostenlosen Workshop:

Kindheitstraumafolgen im Erwachsenenalter überwinden mit der EFT Klopftechnik

vor. Dort lernst du die Grundtechnik des EFT Klopfens,  unterschiedlich wirksame Stufen der Klopftechnik kennen und was du tun kannst, um deine Energie sofort auf ein anderes Level zu bringen. Geklopft wird dabei natürlich auch!

Wenn du außerdem wissen willst, was du wirklich brauchst, um nachhaltige Veränderung zu erzielen, melde dich sehr gerne für den Workshop an. (Beachte aber bitte, dass das EFT Klopfen keine Traumatherapie ist, sondern eher eine Form der Körpertherapie, bei der es um eine Trauma Integration geht und nicht um eine Trauma Auflösung.) Ich freue mich, wenn du dabei bist.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

So kannst du Naturgeister wahrnehmen

So kannst du Naturgeister wahrnehmen

Schon lange beschäftigt mich die Frage, wie man Naturgeister wahrnehmen kann.

Im Januar hatte ich mich mit der Frage auseinandergesetzt, ob es Naturgeister gibt und was Naturgeister eigentlich sind. Nun will ich schon lange darüber schreiben, wie es konkret aussehen kann, wenn man mit Naturgeistern in Kontakt kommt und was da eigentlich passiert. Ich wurde aber immer wieder abgelenkt von den kosmischen Ereignissen wie die Auswirkung der Sonnenstürme auf den Menschen und die Psyche und was man dagegen tun kann.

Natürlich hat

die große Transformation,

die nicht nur die Welt, sondern auch jeder für sich gerade erleben kann,

auch auf mich große Auswirkungen. Ich muss mich mit meinen eigenen großen Herausforderungen auseinandersetzen. Kurzfristig hatte ich sogar die Lust am Bloggen verloren. Eigentlich wäre jetzt als Thema dran gewesen, was die Schumann Resonanz oder Frequenz ist und was sie bewirkt, aber ich bringe nicht die für die Recherche notwendige Energie auf.

Deswegen schreibe ich heute über die Naturgeister.

Vor gut 6 Monaten ist mir klar geworden, dass die Naturgeister schon seit Jahrzehnten den Kontakt mit mir suchen und ich das nicht länger ignorieren kann.

Wie kann ich überhaupt mit Naturgeistern in Kontakt kommen?

Das war natürlich die allererste Frage. Ich habe das Buch von Sam Hess „Die Welt der Naturgeister“* gelesen und auch den Film gesehen. Manche Informationen empfand ich wirklich als nützlich. Sam Hess schreibt z. B., dass Bäume nur halb inkarniert sind, d. h. Bäume sind halb in der Gegenwart und halb im Ewigen. Klingt vielleicht ein bissschen komisch, aber wenn man beginnt, regelmäßig in der Natur zu sein und sich auf die Ebene der Naturgeister einzulassen, versteht man es sofort.

Der erste Schritt: in der Natur sein.

In der Esche kann ich die Naturgeister wahrnehmenDas klingt erstmal nicht so schwierig, ich hatte es ja sowieso schon begonnen. Es war dann aber gar nicht so einfach, wie es scheint. Es hat sich herausgestellt, dass es praktisch unmöglich ist, sich einfach irgendwo still in den Wald zu setzen. Unweigerlich werde ich nach wenigen Minuten von einem freilaufenden Hund aufgestöbert und bestenfalls beschnuppert. Leider habe ich es ganz oft erlebt, dass der Hund auf mich zuläft und sich dann total aufregt. Ich liebe Hunde mittlerweile sehr. Aber das hat meine Angstreaktionen vor Hunden reaktiviert.

Monatelang habe ich dann nach einem guten Platz für mich gesucht. Jeden Morgen bin ich in den Wald gegangen, manchmal für eine, manchmal für zwei Stunden. Oft habe ich auf Hochsitzen gesessen – ich wollte endlich meine Ruhe haben. Dabei habe ich die Augen geschlossen und einfach gelauscht. An einem Ort pflegten sich mehrere Spechte zu unterhalten. Dabei ist mir aufgefallen, dass jedes Klopfen anders klingt. Solche kleinen Erkenntnismomente habe ich relativ häufig. Ich finde es sehr schön,

die Gesetzmäßigkeiten und das Wesen der Natur so zu erleben

– eher zu begreifen. Das sind Offenbarungen, die  man nie mehr vergisst.

Nach einer Weile hat sich das mit den Hochsitzen falsch angefühlt und ich bin wieder auf die Suche gegangen. Diesmal in unmittelbarer Nähe meiner Wohnung. Dort habe ich tatsächlich einen Platz gefunden in einem Baum. Das einzige Kriterium war, dass mich dort Hunde nicht ohne weiteres erreichen können. So habe ich ein Stück abseits des Weges eine junge Esche gefunden, deren Stamm sich an einer Stelle, die ich bequem erklettern kann, in vier Stämme gabelt. Dort kann ich mich bequem hineinstellen, anlehnen und fallenlassen. Der Platz ist wie für mich gemacht. Es gibt sogar eine Mulde für meinen Kopf und die Hände neben mir.

Da liege ich nun jeden Morgen und sehe in die Krone hinauf.

Eines Tages habe ich gemerkt, dass es sich so anfühlt, als sei der Ast, auf den ich hauptsächlich sehe, weiblich, die anderen aber nicht …Es war wunderschön, als ich dann in dem Buch Der Geist der Bäume* von Fred Hageneder fahren habe, dass die Esche auch zwittrig sein kann. Wunderschön, weil ich wieder einmal gemerkt habe, dass ich meiner eigenen Wahrnehmung vertrauen kann.

Die Rinde der Esche ist wild und dramatischZur Esche habe ich eine lange Beziehung. Ohne zu wissen, um welchen Baum es sich handelt, habe ich schon oft ihre wilde, dramatische Rinde bewundert. Eschen sind ganz besondere Kraftbäume, die die Inspiration fördern. Fred Hageneder schreibt, dass die Aufgabe des Geistes der Esche sei, zu verbinden. Von daher ist dies der perfekte Platz, nicht nur zur Verbindung mit den Naturgeistern, sondern auch mit mir selbst, dem Universum, der Natur, mit allem einfach.

Sam Hess hatte geraten, sich 6 Stunden irgendwo hinzusetzen (ein Vorschlag, der bei mir sofort auf Widerstand gestoßen ist: WAS! Sechs Stunden lang nicht essen, schien mir nicht machbar!)

Nun zeigt es sich aber, dass es gar nicht notwendig ist.

Meine Baumzeit ist in der Regel kurz:

um die 10 Minuten am Tag. Aber in dieser kurzen Zeit habe ich schon Erstaunliches erlebt, z. B. mit meinem Baum geatmet, mich in der Zwischenwelt der Naturgeister aufgehalten, sehr viel Trost und grenzenlose Liebe bekommen. Mehrfach hatte ich das Gefühl, mein Körper löst sich auf, so dass er nur noch aus einer transparenten Hülle besteht, die von der Umgebung geflutet wird. Wunderschöne mystische Erlebnisse sind das. Vor ein paar Tagen hat ein Baby Eichhörnchen bestimmt 15 Minuten lang einfach einen Meter von mir entfernt auf dem Baum herumgesessen, ohne sichtbare Anzeichen von Angst oder Ärger. Kein Tag ist wie der andere. Jeden Tag erlebe ich etwas Neues.

Ob und wie ich Naturgeister sehen kann, ist mittlerweile ganz unwichtig geworden. Meine Wahrnehmung verfeinert sich ja immer mehr. Manchmal kann ich Menschen auf mehr als 50 Meter herannahen fühlen. Manchmal spüre ich, wie sich die Energie neben dem Baum verdichtet, so dass ich davon ausgehe, dass da irgendwelche Wesenheiten sind. Wenn sie sich mir offenbaren wollen, wird es irgendwann geschehen, wenn nicht, nicht. Ich überlasse mich einfach der Führung.

Letzten Endes trete ich so mit meinen Geistführern in Kontakt.

Für mich sind die Naturgeister genau das. Sehr häufig bekomme ich nun Ratschläge oder Handlungsanweisungen, manchmal in ganzen Sätzen, manchmal in Worten. Dafür bin ich unendlich dankbar. Das hilft mir nämlich, meine anstehende große Transformation umzusetzen.

Nachdem ich nun 35 Jahre lang mehr oder weniger Frauenbeziehungen gelebt habe, ist in mir der Wunsch aufgekeimt, wieder mit einem Mann zusammenzusein. Das kam natürlich nicht von heute auf morgen, sondern war ein langer Prozess. Der eine Mann ist Ende Mai in meinem Leben gelandet. Jetzt fühlt es sich so an, als sei in mir alles auf seinen richtigen Platz gefallen.

So kannst du deinen geistführer kennen lernenDa es in meinem Leben aber darum geht, Schwierigkeiten zu überwinden, sind die Rahmenbedingungen äußerst schwierig. Das macht aber nichts.

Jedenfalls sind mir die Naturgeister eine riesengroße Hilfe, indem sie mir äußerst konkrete Anweisungen und Informationen geben. Sowas wie „DER IST ES“, „NUR DER“ oder „MACH DAS“ oder auch mal „MACH DAS NICHT!“ Ich bin ausgesprochen dankbar für diese Unterstützung. Es ist dabei bestimmt auch hilfreich, dass ich mich noch zusätzlich mit der Natur durch Erden verbinde und dabei klopfe.

Wie auch immer, das ist eine Hilfe, die jede:r in Anspruch nehmen kann. Probiere es einfach mal aus und suche dir einen eigenen Platz in der Natur. Gehe so oft wie möglich dorthin, sei offen und schaue was, kommt. Du kannst auch eine Frage stellen.

Ich freue mich, wenn du mir schreibst und deine Erfahrungen teilst.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

 

Wie erdet man sich richtig?

Wie erdet man sich richtig?

Was ist Erdung oder Grounding und was hat das mit den Auswirkungen von Sonnenstürmen auf den Menschen zu tun?

In meinem letzten Blogartikel habe ich mich intensiv mit den

Sonnenstürmen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

beschäftigt. Damit habe ich nun selbst häufig zu tun.

Ich habe noch nicht herausgefunden, worauf ich nun eigentlich wirklich genau reagiere. Abgesehen davon, dass ich geomagnetische Aktivität in größerem Umfang aktuell tatsächlich ziemlich genau mitbekomme.

Zur Zeit wache ich oft mitten in der Nacht auf,

manchmal desorientiert, manchmal extrem nervös, auch der Anflug von einer Panikattacke ist schon vorgekommen. Wenn ich am nächsten Tag auf der Seite mit den Sonnensturm Warnungen nachsehe, ist in der fraglichen Zeit eigentlich immer etwas vom grünen in den gelben Bereich gerutscht. Sehr kurioserweise geht es mir nicht grundsätzlich schlecht, wenn es denn mal einen extremen Sonnensturm gibt – abgesehen von Kopfschmerzen. Tatsächlich fühle ich mich dann häufig emotional besonders gut. Ich fühle mich verbunden mit allem was ist, wirklich angebunden, geliebt, geführt, gehalten.

Was ich aber feststelle, ist, dass ich mich grundsätzlich fühle, 

als sei ich irgendwie elektrisch aufgeladen.

Das äußert sich darin, dass ich unruhig und nervös bin und gar nicht weiß, wo ich mit dem wachsenden Druck und der Spannung in mir hin soll. Mir scheint übrigens, dass dieser Druck wie eine Aufforderung ist, etwas zu verändern. Aber auch, wenn ich weiß, wo will ich jetzt in meinem Leben und was ich ändern will, wird es seine Zeit dauern, das umzusetzen.

Sehr intuitiv und spontan habe ich zwei Dinge begonnen: der Healy bleibt jetzt öfter mal aus.

außerdem habe ich begonnen, mich zu erden.

Was ist erdung und wie erdet man sich selbstUnd zwar in großem Stil. Früher habe ich mich nur alle paar Wochen mal entladen, jetzt ist es ganz schnell eine Notwendigkeit geworden, weil mein Körper das offenbar braucht und mich sanft aber nachdrücklich dazu gebracht hat.

Jeden Morgen drehe ich jetzt auf einem Platz mit einer Rasenfläche in meinem Viertel barfuß meine Runden. Das tut unglaublich gut. Oft klopfe ich dabei übrigens. Entweder das Switchword für alle, mein eigenes, beide zusammen oder etwas ganz anderes.

Wie gesagt, habe ich es intuitiv begonnen, aber jetzt habe ich herausgefunden, dass es dafür einen richtigen Begriff gibt.

Man nennt das Grounding. 

Es ist natürlich das gleiche wie Erdung. Ich laufe so lange, bis ich merke, dass die Spannung abfließt. Das geschieht auf jeden Fall. Irgendwann.

Wie ich gelesen habe, gibt es sogar die Möglichkeit, mit einem Multimeter die eigene Körperspannung vor und nach dem Erden zu messen. Auch wenn ich tendenziell dazu neige, der eigenen Wahrnehmung  zu vertrauen, wäre es sicher mal sehr spannend, das auszuprobieren.

Was passiert eigentlich bei der Erdung?

Was ist das magnetfeld der erdeDa muss ich wieder ziemlich ausholen. Strahlung aus dem Weltraum oder von der Sonne wird in 100 bis 400 km Höhe in der sog. Ionosphäre in Teilchen gespalten. (Ionisieren bedeutet übrigens, dass ein elektrisch neutrales Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen verliert, so dass das Atom oder Molekül dann positiv geladen ist). Während die positiv geladenen Teilchen zu den Polen abgeleitet werden, fallen die Teilchen mit der negativen Ladung auf die Erdoberfläche und sorgen dort für eine grundsätzlich negative Ladung. Man geht davon aus, dass, wenn wir uns erden, z. B. durch Barfußlaufen, unser Körper die negativ geladenen Teilchen aufnimmt und dort freie Radikale neutralisiert.

In  Studien hat man herausgefunden, dass

Grounding eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat,

z. B. zeigt sich eine Wirkung auf

  • Stress
  • chronische Schmerzen
  • Schlafprobleme
  • Panikattacken und Angstzustände
  • Depressionen
  • Entzündungen
  • die Durchblutung
  • das Immunsystem
  • die Glukose-Regulierung
  • und der Cortisol-Spiegel wird gesenkt.

Letzteres ist gerade wieder besonderes interessant für Menschen, die mit Hochsensibilität (vielleicht in Verbindung mit belastenden Kindheitserfahrungen) zu tun haben, weil dort erfahrungsgemäß der Cortisolspiegel häufig übermäßig erhöht ist – zumindest anfangs.

Warum sind wir grundsätzlich nicht mehr gut geerdet?

Früher waren wir geerdet. Von Anfang an. Ständig waren wir in Kontakt mit der Erdoberfläche und mit den sich darauf befindenden Materialien: Wasser, Eis, Schnee, Schlamm, Gras, Bäume, Erde, Sand, Steine usw.

    Später haben Menschen begonnen, sich von der Erde zu trennen, indem sie begannen, mit nicht leitfähigen Materialen zu bauen, zuerst mit trockenem Holz, später mit Beton und als Krönung kamen dann noch die Gummischuhe hinzu … All das hat dazu geführt, dass Menschen heute grundsätzlich nicht mehr geerdet sind. Übrigens lohnt es sich, die Links zu den Studien anzugucken, dort gibt es ziemlich beeindruckende Fotos, was die Wirkung von Grounding auf Entzündungen angeht.

    Wie erdet man sich richtigWie erdet man sich richtig?

    Man kann sich auf verschiedene Arten und Weise erden. Ich persönlich bin jetzt ein totaler Fan des Barfußlaufens auf einer Wiese (ca. 10 bis 20 Minuten). Andere Möglichkeiten sind:

    • Im Wald spazierengehen
    • Bäume anfassen
    • In einem zum Schwimmen geeigneten natürlichen Gewässer schwimmen
    • einen Sport betreiben, bei dem du viel auf einem Rasen läufst
    • Gartenarbeit machen
    • im Schnee spielen
    • oder im Sandkasten spielen
    • barfuß am Strand spazierengehen
    • Metall berühren, das im Boden steckt
    • Tiere streicheln
    • geerdete Menschen berühren
    • Ein Fußbad mit Natron machen.

    Das Fußbad mit Natron war ein Tipp von einer Freundin (3 TL in eine Wanne mit warmem Wasser auflösen und 20 bis 30 Minuten Füße hineinstellen). Ich fand es himmlisch und habe übrigens auch dort gemerkt, dass es wieder einen Punkt gibt, an dem der Stress abfließt. 20 Minuten scheint auch der Zeitrahmen zu sein, den es grundsätzich zu einer Erdung braucht. Nichtsdestotrotz sind auch bestimmt kleine Erdungsmomente nützlich.

    Ich bin ziemlich froh darüber, dass ich der Frage, wie man sich selbst erdet bzw. wie man sich selbst richtig erdet  etwas gründlicher nachgegangen bin. Tatsächlich bin ich so begeistert, dass es mir jetzt schwerfällt, am Computer zu sitzen, und nicht draußen auf meinem Platz herumzulaufen oder in der Natur zu sein. Das ist so, als bekomme mein Körper jetzt etwas, was ihm schon seit Ewigkeiten fehlt. Und es hilft wirklich dabei, mit den Auswirkungen von Sonnenstürmen besser klarzukommen.

    Erdest du dich? Hast du ein paar meiner Tipps ausprobiert? Hast du andere Tipps? Ich freue mich, wenn du mir schreibst.

    Von Herzen,

    Unterschrift Monika Richrath

     

     

     

    de_DEDeutsch