Mein Valentinstag Selbstliebe Geschenk

Mein Valentinstag Selbstliebe Geschenk

An bestimmten Tagen hat das Thema Trauma und Liebe einen besonders explosiven Charakter. Selbst, wenn man gerade nicht in Beziehung ist. Oder vielleicht gerade deswegen? Valentinstag ist so ein Tag. Ich habe schon gemerkt, dass mir das 2023 was ausmachte. Etwas muffig habe ich gedacht „Ich kriege wohl keine Grüße heute“ oder „Von wem sollte ich denn zum Valentinstag Grüße bekommen?“ so was in der Art.

warum fällt selbstliebe schwer

Warum fällt Selbstliebe schwer?

Auf dem Weg in den Wald morgens habe ich gespürt, dass eine ganz besonders liebevolle Energie in der Luft liegt – eine sehr starke Energie – und kam mir dann ganz spontan die Idee,  Valentinstag zu einem Experiment zu machen. Wie wäre es, wenn ich versuche,

mich den ganzen Tag lang so gut zu behandeln, als wäre ich selbst mein Partner oder meine Partnerin?

Das hat sofort allen Missmut beseitigt und ich bin positiv in den Tag gestartet.

Der Plan, bzw. die Idee war gewesen, mich einen Tag lang so richtig zu umsorgen und es mir schön zu machen.

Meine guten Vorsätze haben genau 10 Minuten gehalten.  Ich habe mich freundlich gefragt, ob ich denn noch eine Tasse Tee möchte – habe den Tee dann aber nach dem Aufbrühen vergessen.

Ich habe nicht nur den Tee vergessen – ich habe fast alles vergessen. Vor allen Dingen habe ich mich selbst und meinen  meinen

Vorsatz vergessen, meine Selbstliebe zu stärken.

Letztlich wurde daraus ein ganz normaler Arbeitstag, an dem ich zu lange am PC saß, zu wenig Bewegung hatte und es einfach nicht schaffte, mich vom Computer zu lösen.

Mit dem Ergebnis, dass ich am Nachmittag trotz Mittagsschlaf müde vollkommen erschöpft war. Es kam dann aber noch schlimmer, ich bin am späten Nachmittag einkaufen gegangen, habe Haribo Colorado und Schokolade gekauft, bin essenstechnisch richtig entgleist.

Von Haribo habe ich Bauchschmerzen bekommen

Bauchschmerzen von Haribo

Erst als ich am Abend da saß, mit Bauch Schmerzen vom Haribo Colorado und der Schokolade, fiel mir mein Experiment wieder ein.  „Wo bin ich heute eigentlich gewesen?“ habe ich mich gefragt. Ich wusste es nicht. Sicher war jedenfalls, ich hatte mich nicht nur nicht um mich gekümmert, sondern ich war den Tag über ganz und gar aus mir selbst verschwunden, habe mich aus mir zurückgezogen. Immerhin habe ich es noch geschafft, Heilerde zu trinken, bin aber danach in ein mehrstündiges bingewatching versunken.

Warum fällt Selbstliebe so schwer,

muss man sich fragen.

Ich kenne diesen Zustand recht gut, bzw. zähle ihn zu den Kindheitstrauma Folgen im Erwachsenenalter, die mit belastenden Kindheitserfahrungen einhergehen.

Ich habe aber darauf verzichtet, mir selbst Vorwürfe zu machen, in dem Wissen, dass dann alles noch schlimmer wird.

So viele hochsensible Menschen leiden unter Fibromyalgie

Bauchschmerzen von Schokolade

Essensentgleisungen, also emotionales Essen haben für mich meist damit zu tun, dass ich bestimmte Dinge einfach nicht fühlen will und oft sogar gar keine Ahnung habe, was das sein könnte. Ich habe immerhin gelernt, dass öfter mal Dinge in mir arbeiten, auf die ich gar keinen Zugriff habe, und dass es nichts bringt, sich Selbstvorwürfe zu machen.

Ich bin ein bisschen bedröppelt ins Bett gegangen. Selbstliebe ist ganz schön schwer manchmal. Passenderweise lautete mein Switchword für diesen Tag VERSCHMERZEN.

Ein paar Tage später saß ich Samstagmorgens auf dem Sofa und

fühlte mich total gestresst.

Ich hatte so viel zu tun und zu erledigen. Außerdem wollte ich unbedingt mal wieder einen Blogbeitrag schreiben. Das habe ich schon länger nicht gemacht. Themen habe ich genug. Und auf jeden Fall auch Lust, mal über was anderes zu schreiben als Entwicklungstrauma. Aber ich konnte mich einfach nicht aufraffen. Im Augenblick laufe ich nur mit halber Kraft.

Plötzlich hatte ich eine Erleuchtung.

„Monika“, habe ich mir gesagt. (Ich führe häufiger mal Selbstgespräche!) „Du MUSST diesen Blogbeitrag nicht schreiben heute.Klar, es wäre gut, wenn du mal wieder was schreibst, aber heute bist du dazu einfach nicht in der Lage. Lass es gut sein. Du bist erschöpft. Es ist Wochenende. Du musst dich ausruhen und erholen. Und Erholung hast du wirklich verdient.“

Sofort entspannte sich alles in mir.

Selbstliebe sorgte für ein warmes gefühl im ganzen körper

Image by John Hain from Pixabay

Wirklich alles! Ja, ich MUSS das nicht machen! Hurra! Ich darf mich nur um mich kümmern.“

Es wurde dann ein wundervoller Tag für mich, trotz des garstigen Wetters.

Ich hatte diverse Besorgungen zu machen quer durch die Stadt und habe mich mit mir geeinigt, dass ich mit dem E-Bike fahre und dann mal gucke, was geht. Wie weit ich komme. Wie immer, wenn ich richtig auf dem E-Bike sitze, überkommt mich beim Fahren die pure Freude, so dass ich alles erledigt habe, was ich wollte und sogar noch mehr. Die ganze Zeit hatte ich ein sehr schönes warmes Gefühl der Liebe für mich selbst in meinem Körper, als sei ich in eine flauschige Decke eingekuschelt.

Und so ging es den ganzen Tag weiter. Es war sozusagen das, was ich mir für den Valentinstag gewünscht hatte. So habe ich mich jedenfalls schon sehr lange nicht mehr gefühlt.

Das gehört zu meinen sehr schönen Selbstliebe Erfahrungen, die mich nicht nur durch das ganze Wochenenende, sondern auch noch ein paar Tage weiter getragen hat.

Ich MUSS gar nichts.

So einfach. Mein Switchword für diesen Tag lautete übrigens BEFREIEN.

Als Fußnote kann ich noch anmerken, dass mich übrigens am Valentinstag eine ganz liebe, alte Freundin angerufen hat  (gerade, weil Valentinstag war) und später am Tag bekam ich noch Glückwünsche von einer Newsletter-Abonnentin. Soviel zum Thema „Wer soll mir denn gratulieren?“

Kennst du eigentlich schon meine Online community Switchwords als Weg? Dort klopfe ich jeden Tag ein Switchword live per Zoom Integration und du kansnt dort deine Assoziationen,  Gedanken und Erfahrungen zu dem Wort teilen.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

 

 

Sonnensturm Auswirkungen auf den Körper

Sonnensturm Auswirkungen auf den Körper

Schon seit einer ganzen Zeit fühle ich mich richtig schlecht körperlich. Wie es scheint, hat dies ganz viel zu tun mit Sonnenstürmen. Darum habe ich mich auf die Suche gemacht, um mehr herauszufinden über die Auswirkungen von Sonnenstürmen auf den Körper.

Ich denke, dass dies ein Thema ist, das besonders wichtig ist für alle, die mit Hochsensibilität zu tun haben, denn Menschen, die besonders empfänglich sind für Reize, sind vermutlich auch besonders empfänglich für geomagnetische Aktivität. Auch Menschen, die mit belastenden Kindheitserfahrungen, Kindheitstraumata oder durch ein verdrängtes Trauma mit Symptomen zu tun haben (wie Panikattacken, Angstzustände, Depressionen, Ängsten usw.), sind besonders betroffen. Ein Sonnensturm kann körperliche Symptome hervorrufen, die sich bedrohlich anfühlen können, vor allen Dingen jetzt, in 2024, und Trigger darstellen.

Ich fange mal ganz von vorne an:

Was ist Elektromagnetismus?

Warum gibt es überhaupt überall dort, wo Strom fließt, ein Magnetfeld? Elektrischer Strom entsteht, wenn Elektronen sich gemeinsam in eine Richtung bewegen. Anke Linke schreibt in ihrem Buch „Unsichtbar und Überall“* über das Erdmagnetfeld, dass Elektronen unfassbar kleine Magnete sind.“ Da scheint es nur logisch, dass mit dem Strom ein Magnetfeld entsteht. Zu den Eigenschaften von  Magnetfeldern gehört ihr Bestreben, sich mit anderen bestehenden Magnetfeldern zu verbinden und sie zu beeinflussen.

Was ist das magnetfeld der erde

Was ist das Magnetfeld der Erde?

Die Erde wird von einem Magnetfeld umgeben und durchdrungen. Da die Erde ein riesiger Magnet ist, hat sie – wie alle Magnete – einen Nord- und Südpol. Das Erdmagnetfeld besteht aus verschiedenen Komponenten. 95 % des Magnetfelds entstehen durch den Erdkern. Dort entsteht Strom durch die flüssigen Metallmassen in 3000 Kilometern Tiefe. Der Erdkern zeichnet sich durch eine hohe Leitfähigkeit aus.

Auch die elektrischen Ströme in der Ionosphäre und Magnetosphäre tragen zum Erdmagnetfeld bei.

Die Erde wird durch eine Lufthülle um die Erde, der Erdatmosphäre, vor Überhitzung und Auskühlung geschützt. Sie ist aus verschiedenen Schichten aufgebaut. In der Troposphäre, die bis zu einer Höhe von 10 km reicht, findet unser Wettergeschehen statt. In der Ozonschicht der Erde werden in 20 bis 30 Kilometern Höhe die ultravioletten Strahlen der Sonne abgefangen, gefolgt von der Stratosphäre, die bis 50 km über die Erdoberfläche reicht und der ozonreichen Mesosphäre (bis 90 km). In der Ionospähre oder Thermosphäre, die bei ca. 90 km Höhe beginnt und sich etwa bis 500 km erstreckt, werden die Röntgenstrahlen der Sonne abgefangen. Hier sind auch die Polarlichter zu sehen. Danach bildet die Exospähre die äußerste Schicht der Erdatmosphäre. Dort kreisen Satelliten um die Erde.

Was ist das Magnetfeld der Erde

NASA, Public domain, via Wikimedia Commons

Strahlung aus dem Weltraum,

vor allem der Sonne, trifft auf neutrale Atome und Moleküle in der Atmosphäre und lädt sie elektrisch auf. Der Teil der Atmosphäre, die diese geladenen Teilchen enthält, ist die Ionosphäre. Zu der Energie, die die Sonne schlussendlich abgibt, gehören nicht nur das sichtbare Licht, sondern auch verschiedene Strahlungen wie Ultraviolett, Röntgen- und Infrarotstrahlen, sowie Radio- und Mikrowellen. Diese werden aber von der Erdatmosphäre zum Teil gut oder weniger gut abgefangen.

All das sorgt dafür, dass das Magnetfeld der Erde rund 60.000 Kilometer weit in den Raum ragt und die davon abhängige Magnetosphäre soll mehrere hunderttausend Kilometer in den Raum reichen. Dieses Feld dient uns als Schutzschirm, ohne ihn wäre das Leben in seiner jetzigen Form auf der Erde gar nicht möglich.

Die Sonne liefert uns weit mehr als nur Wärme und Licht.

Sie besteht aus einem Kern und verschiedenen Schichten. Hitze und Druck sorgen dort für eine ständige Kernfusion von Wasserstoff, bei der jeweils 4 Wasserstoffkerne zu einem Heliumkern verschmelzen und dadurch Energie freisetzen. Im Inneren der Sonne steigt Sonnenplasma nach oben, gibt Energie ab, kühlt dadurch ab und sinkt wieder nach unten ab.

So wirken sich Sonnenstürme auf den Körper ausDurch das Plasma im Magnetfeld der Sonne enstehen elektrische Ströme, die ihrerseits Magnetfelder erzeugen, die ihrerseits wieder auf bestehende Teilchen und Felder wirken. Am Sonnenäquator rotiert die Materie aber schneller als in den Polregionen. Dies wirkt sich auf die Magnetfeldlinien mit dem Plasma aus, die sich aufwickeln, neu verbinden und wenn die Spannung zu groß wird, kann ein sog. Flare entstehen und Strahlung wird in den Weltraum geschleudert.

Die Oberfläche der Sonne beträgt ca. 1 Million Grad Celsius. Die hohe Temperatur sorgt dafür, dass elektrisch geladene Teilchen dem Gravitationsfeld der Sonne entkommen. Aus diesen Teilchen entsteht dann Sonnenwind.  In ca 70.000 Metern Höhe werden die elektrisch geladenen Teilchen um das Magnetfeld herum geführt. Je nachdem, wie stark die magnetische Sturm-Aktivität ist,

wird dadurch das Magnetfeld der Erde zusammengedrückt.

Auch die Magnetfeldlinien der Erde werden beeinflusst, Tiere und Menschen verlieren die Orientierung, vielleicht kann man nicht mehr klar denken …

So kann man Magnetfeldlinien sichtbar machenWas sind Feldlinien eigentlich?

Ein Magnet hat immer einen Nord- und einen Südpol. Mit magnetischen Feldlinien kann man ein Magnetfeld grafisch veranschaulichen (Das was, was man sehen würde, wenn man Eisenspäne auf ein Blatt Papier streut, unter dem sich ein Magnet befindet.) Die Feldlinien laufen immer vom Nordpol zum Südpol eines Magneten und im Innern des Magneten zurück, sie haben also weder ein Anfang noch ein Ende. Die magnetischen Feldlinien auf der Erde entsprechen übrigens nicht einfach den geografischen Längen- und Breitengraden, sondern es kommen noch andere Kräfte zum Tragen, wie z. B. die Deklination, Lorentzkraft usw.

Viele Lebewesen können das Magnetfeld der Erde wahrnehmen, Zugvögel orientieren sich auf ihren Routen daran. Viele Menschen scheinen offenbar beim Schlafen gerne mit dem Kopf in Richtung Norden zu liegen und folgen damit den Magnetfeldlinien.

Man weiß heute, dass Menschen Magnete im Gehirn haben

und außerdem Eisen im Körper. Wenn man bedenkt, dass das Gehirn ausschließlich mit elektrischen und chemischen Impulsen arbeitet, muss doch klar sein, dass das System Mensch äußert störanfällig reagiert auf feinste elektromagnetische Impulse. Ich finde es übrigens äußerst bezeichnend, dass auf den meisten Seiten über Sonnenstürme und die davon ausgehende Gefahr, dort immer nur die Gefahren für die technischen Systeme erwähnt werden und kaum je die Auswirkungen auf Lebewesen. Letztendlich wirkt sich eine erhöhte magnetische Aktivität auf die Erde, Tiere und Menschen aus.

Wie schon oben erwähnt, ist es sehr wahrscheinlich, dass du,

wenn du hochsensibel bist,

aber vielleicht auch sehr angeschlagen, dies vielleicht deutlicher spürst als andere. Es kann also durchaus sein, dass du schon bei einem KP-Index von 3 oder 4 deutliche Symptome spürst. Der geomagnetische KP Index dient zur Messung der magnetischen Effekte der Teilchenstrahlung. Er wird aus Daten von 13 geomagnetischen Observatorien berechnet. Den KP-Index kannst du auf dieser Seite nachsehen. Er wird jeweils in 3-Stunden-Abschnitten berechnet. So kannst du ganz leicht feststellen, ob ein Sonnensturm in 2023 aktuell oder heute nacht stattfindet oder stattgefunden hat.

Was hat ein Sonnensturm für körperliche Symptome 2023?

Folgende Symptome habe ich an mir selbst bemerkt und/oder wurden auf anderen Seiten erwähnt:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsstörungen
  • Orientierungslosigkeit
  • Kreislaufbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Allergien
  • Schmerzen
  • Augen Phänomene

Weniger bekann scheint zu sein, dass Sonnenstürme auch eine Auswirkung auf die Psyche haben:

  • Stimmungsschwankungen
  • Unruhe
  • Agressivität
  • Angstzustände
  • Panikattacken
  • Herzbeschwerden (Eine der Auswirkungen von Magnetstürmen sind die sog. Pc-1 Pulse. Dabei handelt es sich um elektromagnetische Wellen, die in der gleichen Frequenz schwingen, wie das Herz schlägt und dem Herzen die eigenen Pulse aufzwingen und dadurch die Herzschlagfrequenz verändern. Ob diese Pulse entstehen oder nicht, hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, die innerhalb des Erdmagnetfelds vorhanden sind.)

Wie es scheint, habt die erhöhte geomagnetische Aktivität auch einen Einfluss auf die Schumannfrequenz und  geologische Vorgänge auf der Erde. Ich habe in der Nacht des Erdbebens in der Türkei z. B. überhaupt nicht geschlafen. Ich wurde einfach nicht müde, die ganze Nacht lang nicht. Mit der Schumannfrequenz beschäftige ich mich demnächst mal in einem extra Beitrag.

Was also tun bei einem Sonnensturm?

Es gibt ein paar Dinge, die dir das Leben sehr erleichtern können.

Nimm es nicht persönlich

Was meine ich damit? Die Auswirkungen können sich sehr persönlich anfühlen, vor allen Dingen, wenn man mit Panikgefühlen zu tun hat, aber mache dir bitte bewusst, dass diese Gefühle  und Symptome nicht von dir selbst ausgelöst werden. Sie entstehen durch die Strahlung. Das bedeutet, dass es ganz unnötig ist, sich selbst dafür abzulehnen und zu verurteilen, weil man denkt, dass man selbst diese Dinge hervorgerufen hat. Das kann schon mal Erleichterung bringen.

Achte auf deine Entwicklungssprünge

Es scheint, dass Sonnenstürme auch immer persönliche Entwicklungssprünge begünstigen. (Unbedingt lege ich dir dieses Video der Astrologin Silke Schäfer ans Herz!) Es ist gut, darauf zu achten, was das sein könnte, was plötzlich geht, was vorher nicht ging. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass zum Teil massive positive Änderungen in meinem Leben stattfinden. Es ist total wichtig, dass du die guten Veränderungen in deinem Leben auch mit im Blick hast. Sich jetzt einfach nur grundsätzlichen Ohnmachtsgefühlen hinzugeben, wäre sowas von kontraproduktiv und auch triggernd. Das hilft einfach nicht. Supergerne empfehle ich dir auch diesen Podcast von meiner EFT Lehrerin Dr. Susanne Marx. Da geht es darum, wie man sich mit ganz kleinen Tricks von Ohnmachtsgefühlen befreit.

Bei einem Magnetsturm hilft es in den wald zu gehen

Image by Gennaro Leonardi from Pixabay

Geh in den Wald

Das war ein Tipp von Sonja Ariel von Staden. (Die finde ich wirklich toll, ihre Videos haben mir sehr geholfen und ich mag ihre Energie!) Das funktioniert wirklich. Vor kurzem habe ich mich morgens ganz grässlich gefühlt und dachte, ich schaffe es gar nicht, heute in den Wald zu gehen, ich falle einfach um auf dem Weg. Ich habe mich aber dann doch aufgerafft. Im Wald ging es mir sofort besser, ich kam sogar problemlos den Hügel rauf und letzten Endes bin ich an die zwei Stunden im Wald gelaufen.

Warum das so ist, habe ich im Zuge meiner Recherche herausgefunden. Wusstest du, dass Bäume erheblich daran beteiligt sind, das Magnetfeld der Erde mit aufzubauen und zu erhalten? Das liegt daran, dass Bäume elektrische Leiter sind, die Luftelektrizitität abauen. Die Elektroströme der Bäume sind messbar und interagieren mit der Elektrizitität der Luft, dem Magnetfeld der Erde und natürlich auch mit den elektromagnetischen Wellen der Sonne oder aus dem Kosmos.  Das bedeutet, im Wald kann man sich besser ausrichten und an die Gegebenheiten anpassen.

Jede Baumart hat ihren eigenen Elektrostrom (der von der Eiche ist am höchsten). Außerdem folgen die Elektroströme derselben Art einem bestimmten zeitlichen Rhythmus im Laufe eines Jahres. (Das ist nicht der Gegenstand dieses Artikels, aber ich möchte doch gerne mal festhalten, dass die Abholzung der Urwälder sich negativ auf das Erdmagnetfeld auswirkt.) Wenn du mehr darüber wissen willst, empfehle ich dir gerne das Buch „Der Geist der Bäume“* von Fred Hageneder.

Achte auf dich und deinen Körper

Es ist wichtig, gut auf sich zu achten und dem Körper etwas Gutes zu tun. Viel Wasser trinken, nahrhaftes Essen und sich Ruhe gönnen, soweit wie möglich. Ich finde, es ist auch eine gute Chance, Selbstliebe zu lernen, indem man darauf achtet, was man wirklich braucht und sich das zu gönnen, wenn es möglich ist. Wenn du dich grundsätzlich zu überwältigt fühlst, könnte ein pflanzliches Beruhigungsmittel dich vermutlich kurzfristig unterstützen.

Öffne dein Herz

Sonja Ariel von Staden sagt in dem oben verlinkten Video, dass diese Entwicklungssprünge ganz viel mit unserem Herzen zu tun haben. Ich habe jetzt tatsächlich häufig mit Herzbeklemmungen zu tun. Was mir oft hilft, ist, mich ruhig und bequem hinzusetzen. Dann schließe ich die Augen, stelle mir vor, ich öffne mein Herz und nehme alles in mein Herz auf, was mich belastet und bedrückt. Das mache ich im Laufe eines Tages mehrmals und häufig werden die Beklemmungen dann besser oder verschwinden ganz.

EFT Klopfen

Klopfen ist natürlich auch immer eine sehr gute Sache, weil es dir bei hilft, dich zu entspannen. Am besten klopfen im Leerlauf und ganz minimalistisch, immer wieder über den Tag verteilt.

Ist das wirklich meins?

Zuguterletzt habe ich hier noch eine sehr coole, minimalistische Übung mit Hammer Effekt zum Loswerden unliebsamer Gefühle. Sie hilft z. B. sehr gut bei Panikgefühlen. Bei den Teilnehmer:innen des Intensivkurses ist sie supergut angekommen und wurde als sehr effektiv empfunden.

Sonnensturm 2024

Diesen Artikel habe ich 2023 geschrieben und nichts davon hat irgendwas an Aktualität verloren. Ganz im Gegenteil: die Möglichkeit, dass du bei einem Sonnensturm körperliche Symptome erfährst, ist in 2024 noch viel höher als im vergangenen Jahr.

Bitte lass mich dich noch einmal ganz ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Sonnenstürme für uns Menschen einen evolutionären Wert haben und dass es dabei auch für jeden einzelnen von uns darum geht, wer wir sein wollen und wie wir leben wollen.

Es geht darum, ganz und gar man selbst zu sein.

Und darum möchte ich dich auf mein Seelen-Angebot Bodyfullsounds aufmerksam machen. Dabei geht es darum, dich mit dir selbst, deinem Körper und der Quelle zu verbinden auf eine ganz spielerische Weise, ohne Atemarbeit oder Meditation. Bodyfullsounds erfüllt 22 menschliche Grundbedürfnisse, die die wenigsten Menschen sich erfüllen, die wir und unser Körper aber ganz dringend benötigen. (Wie nötig, wirst du merken, wenn du es machst!) Es ist ein online-Angebot, aber du kannst ohne Kamera und Mikrofon teilnehmen – und es wird dich dabei unterstützen, besser mit Sonnensturm-Energien zurecht zu kommen, denn ich stimme meine Impulse immer auf die jeweilige Tagesenergie ab.

Mein Mitgliederbereich Bodyfullsounds ist etwas, was dich nährt und satt macht. Körperlich, emotional und spirituell. Noch dazu kannst du es 7 Tage  kostenlos testen. 

Findest du das hilfreich? Was für Erfahrungen hast du mit Sonnenstürmen gemacht? Ich freue mich, wenn du mir schreibst. Und auch, wenn du diesen Artikel möglichst großzügig verteilst an andere Menschen, denn diese Informationen können vielen helfen (hoffe ich jedenfalls!)

Unterschrift Monika Richrath

So kannst du zu mehr Selbstliebe finden

So kannst du zu mehr Selbstliebe finden

Dass ich noch sehr viel an meiner Selbstliebe arbeiten könnte, hat mir mein Selbstliebe-Test von neulich gezeigt. Dabei möchte ich so gerne neue Selbstliebe Erfahrungen machen …

In der letzten Zeit wurde meine Aufmerksamkeit auf ein schon ewig existierendes Problem gelenkt: nach meinen irgendwie

verstörenden Erfahrungen in Sachen Selbstliebe am Valentinstag

ist mir klar geworden, dass ich mich nicht nur mehr mit Selbstliebe auseinandersetzen, sondern aktiv versuchen sollte, mehr davon für mich zu finden. Letzten Endes hat mich auch die Healy Coaching Analyse darauf aufmerksam gemacht, dass in Sachen Selbstliebe bei mir immer noch viel im Argen liegt.

Mit dem EFT Klopfen habe ich mehr selbstliebe gelerntSelbstliebe zu finden war mein Antrieb

gewesen vor 30 Jahren, mich überhaupt auf den Weg zu machen. Eigentlich war ich der Meinung, ich hätte schon ganz viel erreicht, nicht zuletzt durch das EFT Klopfen –wodurch man ja automatisch mehr Selbstliebe entwickelt, wenn man es regelmäßig macht und einen halbwegs langen Atem hat.

Aber offenbar gibt es Unterschiede in den Ebenen der Selbstliebe, die man sich gönnt (oder auch eben nicht gönnt). Vielleicht ist auch gar nicht klar, was genau Selbstliebe ist, was damit gemeint ist. Oder was der Unterschied zwischen Selbstliebe und Egoismus ist. Oder ob man Selbstliebe fühlen kann.

Ich bekomme gerade von überall her Inspirationen und Hinweise darauf, was Selbstliebe bedeutet. Und so gelange ich zu der Überzeugung, dass Selbstliebe nicht abstrakt ist ist, ein Zustand, der einen irgendwann mal überkommt, wenn man ein Ziel erreicht hat. Selbstliebe ist etwas ungeheuer Praktisches.

Selbstliebe ist eine Entscheidung.

Besser gesagt: Selbstliebe setzt sich zusammen aus der Summe unserer Entscheidungen, die wir Tag für Tag für oder gegen uns treffen.

Das Kuriose daran ist, dass der richtigen oder wahren Selbstliebe immer Entscheidungsoptionen gegenüberliegen, die man vielleicht als Selbstliebe interpretieren könnte. Eine Entscheidung, die man aus Überforderung für sich selbst zu treffen scheint. Eine Art falsch verstandene Selbstliebe. Alles hat damit zu tun,

eigene Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmen.ich kann mehr selbstliebe finden mit spülen

Für mich ist es zum Beispiel total wichtig, morgens in eine aufgeräumte Küche zu kommen. Wenn überall dreckiges Geschirr herumsteht, ist es so, als würde der Tag dadurch irgendwie beschmutzt. Komme ich morgens hingegen in eine aufgeräumte Küche, habe ich so ein Gefühl wie „Jeder Tag ist ein neuer Anfang“. Die Küche stellt also frühmorgens meine Weichen für den Tag.

Damit ich dieses gute Gefühl am Morgen haben kann, ist es wichtig, dass ich am Abend vorher spüle und die Küche aufräume. Und da wird es vertrackt. Ab nachmittags habe ich eigentlich keine Energie mehr. Wenn ich das schmutzige Geschirr rumstehen sehe, fühle ich mich manchmal schon alleine von dem Gedanken überfordert, das Spülen jetzt in Angriff zu nehmen.

Ich könnte es von daher als einen Akt der Selbstliebe betrachten,

dem Gefühl der Überforderung nachzugeben

einfach alles stehen und liegen zu lassen. Früher habe ich das manchmal so gehandhabt.

Aber jetzt, wo ich meinen Fokus mehr darauf gerichtet habe, mehr Selbstliebe zu entwickeln und meine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen, ist mir klar geworden: Die wahre Selbstliebe liegt darin, mich am Abend aufzuraffen zu spülen, egal, wie kaputt ich bin, damit ich am nächsten Morgen in eine aufgeräumte Küche komme und mich auf den Tag freuen kann.

Das ist nur eine der vielen  vielen

Entscheidungen, die ich am Tag für mich oder gegen mich treffen kann.

Das switchword Freude hilft mir mehr selbstliebe zu entwickelnEtwas Ähnliches habe ich gestern erlebt. Im Augenblick bin ich müde und erschöpft, zu den Ursachen gehören meiner Meinung nach auch die Sonnenstürme. Gestern hatte ich das Switchword GÖNNEN für mich gezogen, mit dem Vorschlag, mir doch an diesem Tag so viele Dinge wie möglich zu gönnen, die mir Freude bereiten. Das war unglaublich schön. Es ist mir gelungen, mich darauf einzulassen. Es war eine wunderbare Erfahrung, wie gelebte Selbstliebe aussieht – und wie sich alles dadurch verändert.

Mehr Selbstliebe zu finden ist übrigens auch eines der Ziele meines Intensivkurses,

in dem ich dich in einer kleinen Gruppe ein Jahr lang mit der EFT Klopftechnik für Hochsensible begleite. Du klopfst dabei für dich zuhause (mir ist Selbstverantwortung ungeheuer wichtig) und ich gebe dir entweder auf dich zugeschnittene Klopfimpulse (oder helfe dir sie zu finden), die viel tiefer gehen als das normale Sätze klopfen. Es ist immer wieder wunderschön, von den Teilnehmerinnen in unseren Live-Calls zu hören, dass sie ihre eigenen Bedürfnissen besser erkennen oder ihre Bedürfnisse auch anderen gegenüber ausdrücken und für deren Erfüllung sorgen. Bald wird sich wieder eine neue Gruppe auf den Weg machen.

Wenn du erfahren möchtst, wie klopfen überhaupt geht, was achtsames Klopfen ist und warum es wichtig ist im Zusammenhang mit Hochsensibilität, belastenden Kindheitserfahrungen und Kindheitstraumata (Entwicklungstrauma), lade ich dich zu meinem 0 € EFT Workshop „So kannst du Kindheitstraumafolgen im Erwachsenenalter überwinden mit der EFT Klopftechnik“ ein, der vom 27. bis 30. November 2023 stattfindet. Dort stelle ich dir drei verschiedene Arten (Ebenen) des Klopfens vor und du hast die Gelegenheit, ein bisschen Intensivkurs-Atmosphäre zu schnuppern.  Ich freue mich, wenn du dabei bist.

Wie sehen deine Selbstliebe Erfahrungen aus? Ich freue mich, wenn du mir schreibst.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

 

 

 

 

P.S. Ich kann Selbstliebe fühlen. Du bestimmt auch.

Switchwords – Meine 3 Wege um Switchwords anzuwenden

Switchwords – Meine 3 Wege um Switchwords anzuwenden

Was sind Switchwords oder Switchwörter und wie kann man sie anwenden? Hier teile ich mit dir meine Switchwords Erfahrungen.

Switch Words von Liz DeanAls meine beste Freundin mir 2018 freudestrahlend verkündete, sie habe ein ganz tolles Buch (SWITCHWORDS* der Autorin Liz Dean) für mich gefunden, habe ich mich erstmal (völlig überflüssigerweise) geziert. Gottseidank habe ich meinen Widerstand aufgegeben und angefangen, mich mit Switchwords zu beschäftigen. Heute gehören die Switchwords zu den treibenden Kräften in meinem Leben und meine Begeisterung wächst immer noch.

An Switchwörds gefällt mir u. a. auch, dass man sie wunderbar klopfen kann und dass sie so gut in das Konzept des Achtsamen Klopfens passen. Das macht sie – finde ich – besonders

interessant für Menschen, die Kindheitstraumata bzw. belastende Kindheitserfahrungen erlebt haben.

Dadurch, dass nur ein einzelnes Wort geklopft wird oder eine Kombination einzelner Worte, läuft man nicht Gefahr, Widerstände auszulösen und wird meistens auch nicht getriggert. (Nur als Fußnote: Jede:r wird natürlich Worte haben, die für ihn/sie überhaupt nicht passen und sofort schlechte Gefühle auslösen. In der Regel sind das aber nur ganz wenige. Und die verwendet man dann eben nicht.)

Ich hatte vor einiger Zeit einen Telegram Kanal eingerichtet, auf dem ich jeweils das morgens um 9:30 auf Instagram live geklopfte Switchword des Tages poste. Dabei verwende ich übrigens das Kartenseit von Franziska Krattinger.* Mir sind dabei aber verschiedene Dinge aufgefallen. Mein Eindruck ist, dass viele

die Switchwords eher nach Gefallen ansehen und klopfen.

Das kann man natürlich so machen, keine Frage. Aber es ist so, als würde man sich aus einem guten nährstoffreichen Brot nur ein paar Krümel herauspicken, die vielleicht verlockend aussehen. So wie man vielleicht den ganzen Scheiß, der gerade los ist nicht haben will und versucht, sich mit guten Erfahrungen zu stärken.

traumatische erlebnisse können zu eienr trauma kette werden

Image by Uriel Shuraki from Pixabay

Es ist bloß so: So ist das Leben nicht. Es gibt gute Erfahrungen und schlechte Erfahrungen und in der Regel wachsen wir an und mit den schlechten Erfahrungen. Auch wenn es manchmal Jahre oder sogar Jahrzehnte dauert, bis wir das erkennen und/oder akzeptieren können. Die schlechten Erfahrungen, die ich in meiner Kindheit gemacht habe, sind letzten Endes der Antrieb für meine Persönlichkeitsentwicklung gewesen und bilden heute die Grundlage meiner Arbeit und Existenz überhaupt.

Darum möchte ich dir hier noch einmal genau die

lebensverändernden Möglichkeiten vorstellen, wie Switchwords sich anwenden lassen.

die ausbreitung elektromagnetischer wellen im Raum

Image by Gerd Altmann from Pixabay

1. Sofortige Veränderung deiner Schwingung

Das Besondere an Switchwords ist, dass man sie ganz situativ und spontan anwenden kann. Wenn man sich z. B. nicht gut fühlt, niedergeschlagen oder demprimiert ist (wie das ja recht häufig vorkommt, wenn man mit Depressionen, depressiven Episoden oder Erschöpfungsdepression zu tun hat), kann man z. B. die Stimmung auf natürliche Weise heben, indem man BEENDEN HINAUF klopft. Das ist so einfach, weil es keine Einstimmung usw. braucht, sondern man klopft einfach die wichtigen Akupunkturpunkte im Gesicht und an der Hand und sagt an jedem Punkt sein Switchwort oder die Switchwörter. Einfacher geht’s nicht.

Weil es einfach nur einzelne Worte sind, hat meistens niemand im System Einwände und man kann voll und ganz vom Effekt profitieren. Switchwörds funktionieren über elektromagentische Wellen, denn wenn man ein Wort ausspricht, setzt sich elektromagnetische Schwingung in Gang, die sich direkt auf das Nervensystem, also den Körper und Geist auswirken. (Hier kannst du mehr darüber erfahren, was Frequenzen sind.) Switchwords verändern also dein elektromagnetisches Feld. Meistens geht es übrigens ziemlich schnell mit der situationsbedingten Verbesserung.

2. Ein Problem lösen

Man kann Switchwords auch anwenden, wenn man ein Problem lösen möchte. Ich verlege z. B. gerne mal meine Brille. Da hat mir das Switchword ERREICHEN schon oft gute Dienste geleistet. Man kann Switchwords beispielsweise verwenden, um Geld anzuziehen, Aufgaben besser zu bewältigen, mit Süchten umzugehen oder sich mit anderen zu verbinden. Die Möglichkeiten sind schier endlos. Das impliziert unter Umständen natürlich, dass man dieses Switchword oder die Switchword Kombination öfter anwendet, je nachdem wie groß das zu lösende Problem ist.

3. Switchwords als Weg nutzen

Ich lasse mich in meinem Leben tatsächlich mittlerweile von Switchwords leiten. Wie eine Art innere Führung. Jeden Tag ziehe ich ein Switchword für den Tag für mich allein. Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Tage eine Qualität oder Energie haben, die bestimmte Dinge unterstützt. Im Grunde genommen sind Switchwords

Mein Naturgeister Altar im Hauseine tolle Möglichkeit, Spiritualität im Alltag zu leben,

selbst, wenn man ansonsten mit Spiritualität nicht viel am Hut hat.

Sich jeden Tag auf ein neues Wort einzulassen, selbst wenn einem das Wort nicht gefällt, hilft übrigens dabei, sich auf das Leben an sich mehr einzulassen. Natürlich gibt es auch Worte, die mir nicht gefallen. Wenn ich das Wort VERSCHMERZEN ziehe, weiß ich, dass ich im Allgemeinen an dem Tag irgendeine Kröte zu schlucken habe, ob ich das nun will oder nicht. Mit dem Switchword im Hintergrund fällt es mir aber oft leichter, die dahinterliegende Lernaufgabe zu akzeptieren.

Ich erlebe es so, dass durch das Switchword die Schwingung dessen, was ich tue (oder eben auch nicht tue) verstärkt wird. Gestern lautete zum Beispiel das allgemeine Switchword PREISEN und es war wunderschön, dass ich auf einem Kunstworkshop  Schachteln gestaltet habe, um verschiedene Dinge zu PREISEN: eine Freundschaft, die Natur Geister und mich selbst.

Daraus ergibt sich, dass die Beschäftigung mit dem einen Wort des Tages dazu führt, dass ich

mein Leben mit sehr viel Achtsamkeit und Bewusstheit erlebe

– auf eine sehr unaufwändige Art und Weise. Es erfordert ja praktisch keinen Aufwand, sich zu überlegen, in wie weit das Wort sich in meinem Leben gezeigt hat, oder was passiert ist, was zu dem Wort passt, solche Überlegungen kann man ganz nebenbei anstellen.

Gundula, eine Teilnehmerin aus meinem Intensivkurs hat mir geschrieben (und mir erlaubt, sie hier namentlich zu nennen):

Ich bin nach wie vor von Deinen täglich gezogenen Switchwords begeistert und klopfe sie jeden Tag, egal, was für ein Wort kommt.

Und ich habe auch schon bemerkt, dass die Switchwords mein Leben irgendwie verändern, ohne dass ich es punktgenau sagen kann.

Switchwords bewirken also definitiv etwas, wenn man sich einlässt.

Man kann aber noch einen Schritt weiter gehen und

so kann man Switchwords anwenden als Wegmit anderen seine Switchword Erfahrungen teilen,

was man mit dem Wort erlebt hat oder zu dem Wort. Das verändert noch mal etwas, bringt noch mehr Bewusstheit. Ich freue mich darauf, von deinen Switchword Erfahrungen zu lesen.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

Die Wirkung der EFT Klopftechnik auf den Trauma Zustand

Die Wirkung der EFT Klopftechnik auf den Trauma Zustand

 

In letzter Zeit hatte ich einige Begegnungen der besonderen Art. Über die Jahre (und ganz besonders durch Corona) hat sich mein persönliches Umfeld sehr verändert. Zu meinem näheren Freundeskreis gehören jetzt fast ausschließlich Menschen, denen Persönlichkeitsentwicklung und Prozessarbeit wirklich wichtig ist. Wenn wir uns treffen, sprechen wir häufig auch darüber, was bei uns für Prozesse ablaufen und welche Erkenntnisse wir haben dabei. Von daher sind für mich Gespräche auf einer gewissen Ebene ganz normal.

die familie des partners ist ein MinenfeldJetzt bin ich in letzter Zeit mit Menschen zusammen getroffen, die sich mit ganz anderen Dingen beschäftigen und die völlig andere Prioritäten haben. Natürlich bin ich dabei stets gefragt worden, was ich so mache beruflich. Und dann wird es sofort sehr schwierig. Viele Menschen wissen gar nicht,

was ein Entwicklungstrauma ist.

(Neulich kam mir der Begriff Kindheitstrauma unter. Das trifft es eigentlich noch besser.) Wenn ich versuche, es am Beispiel der kritischen Mutter zu erklären (die z. B. dafür sorgen kann, dass man eine Angst vor Sichtbarkeit im Beruf entwickelt), habe ich ganz schnell das Gefühl, den anderen etwas aufzudrängen. Auf jeden Fall wenden sie sich meistens ganz schnell wieder ab. Vielleicht bringe ich sie ja auch mit Dingen in Berührung, mit denen sie sich lieber nicht beschäftigen möchten. Wer weiß das schon?

Ich bin davon überzeugt, dass belastende Kindheitserfahrungen unglaublich viele Menschen betreffen. Weltweit.

belastende kindheitserfahrungen führen zu vulnerabilität

Image by John Hain from Pixabay

70 % aller Kinder weltweit erleben z. B. Gewalt.

Meiner Meinung nach ist dies eines der Hauptprobleme auf der Welt überhaupt. Psychische Gewalt in der Kindheit zeigt oft erst im Alter Spätfolgen. Oft sind die Symptome für ein verdrängtes Trauma nicht ohne weiteres zu erkennen, treten z. B. häufig auch verschleiert in späteren Jahren als Krankheiten auf.

Jeder Mensch hat die Möglichkeit zu wählen, ob er/sie die in ihm angelegten Eigenschaften auf gute Weise zum Wohl der Menschheit einsetzt oder gegen die Menschheit. Mir ist es total schleierhaft,

warum Menschen sich dafür entscheiden, Spammer zu werden,

die Daten anderer Menschen zu stehlen, um so zu Geld und anderem zu kommen. Die immer neue Arten und Weisen, die dabei eingesetzt werden, zeugen ja von sehr viel kreativer Energie. Wie könnte das die Welt voranbringen, wenn diese Energien zum Nutzen aller eingesetzt würden!

Würden Kinder besser behandelt von Anfang an, hätten sie bessere Lebensbedingungen, dann würden sich sicherlich mehr Menschen für den ersten Weg entscheiden, das liegt ja auf der Hand. Und um wieviel besser würde unser aller Leben dann werden …

Für mich gibt es einfach nichts Wichtigeres auf der Welt zu versucht, seine Lernerfahrungen, die man durch belastende Kindheitserfahrungen in Kindheitstraumata gemacht hat aufzulösen oder zu transformieren. Das ist natürlich mühsam.  Aber es ist so schön, wenn man beginnt, festzustellen, dass sich etwas verändert!

Nun wende ich ja schon sehr lange die EFT Klopftechnik an.

Klopfen ist einfach mein Ding. Vor ein paar Monaten habe ich begonnen, für mich selbst so zu klopfen, wie ich es den Teilnehmer:innen meines online Intensivkurses zum Thema Hochsensibilität beibringe: nämlich mit Impulsen.

Dadurch hat sich – bedingt durch den Aufstieg oder die derzeitige Phase der großen Transformation im Jahr 2023 – das EFT Klopfen für mich noch einmal vollkommen verändert. Heilung und Trauma Integration findet auf so tiefer Ebene statt, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Ich staune selbst Bauklötze. Vor kurzem habe ich mal zwei Tage lang geweint. Das kenne ich nur aus meinen Klopf-Anfängen.  Darüber hinaus merke ich, dass eine sehr tiefgreifende Veränderung vor sich geht.

Wie alle anderen, werde auch ich gerade mit uralten Schmerz Themen konfrontiert (die dazu auch noch Ahnen Themen sind). Mehrfach bin ich da auf eine so krasse Weise getriggert worden, dass ich früher eine Woche außer Gefecht gesetzt gewesen wäre.

In einem dissoziierten Trauma Zustand eben.

Jetzt dauert es nur noch 2 Tage, bis ich wieder zu meinem fröhlichen natürlichen Selbst zurückfinde. Das fühlt sich auch nach 10 Jahren Klopfen immer noch an wie ein Wunder!

Das Tolle daran ist, dass man selbst das Wunder ist, das das Wunder bewirkt. Einfach durch das Klopfen. Nun hat sich meine Art des Klopfens in der Zwischenzeit im Wesentlichen an das Thema Hochsensibilität im Zusammenhang mit belastenden Kindheitserfahrungen angepasst. Ich habe es „Achtsames Klopfen“ getauft.

kann man ein kindheits trauma auflösenBald stelle ich das achtsame Klopfen wieder in dem einem 3tägigen kostenlosen Workshop:

Kindheitstraumafolgen im Erwachsenenalter überwinden mit der EFT Klopftechnik

vor. Dort lernst du die Grundtechnik des EFT Klopfens,  unterschiedlich wirksame Stufen der Klopftechnik kennen und was du tun kannst, um deine Energie sofort auf ein anderes Level zu bringen. Geklopft wird dabei natürlich auch!

Wenn du außerdem wissen willst, was du wirklich brauchst, um nachhaltige Veränderung zu erzielen, melde dich sehr gerne für den Workshop an. (Beachte aber bitte, dass das EFT Klopfen keine Traumatherapie ist, sondern eher eine Form der Körpertherapie, bei der es um eine Trauma Integration geht und nicht um eine Trauma Auflösung.) Ich freue mich, wenn du dabei bist.

Von Herzen,

Unterschrift Monika Richrath

Was ist ein Projektor

Was ist ein Projektor

In diesem Beitrag spreche ich mit Jenny Hohendorf darüber, was ein Projektor ist und welchen Herausforderungen Projektoren sich stellen müssen.

Auf Jenny bin ich wegen ihrer Human-Design-Arbeit für Projektoren gestoßen. Das hat mich als Projektorin sofort begeistert, zumal die meisten anderen, die etwas Ähnliches machen, sich eher im englischsprachigen Raum bewegen … Ich freue mich sehr, dass Jenny Lust hatte, uns etwas Human Design und Projektoren zu erzählen.

Jenny, ich glaube, viele Menschen kennen Human Design gar nicht. Könntest du mal ganz kurz umreißen,

was Human Design eigentlich ist?

Klar, gerne. Human Design ist eine Synthese aus verschiedenen Systemen und verbindet Elemente der Astrologie, I-Ching, Chakrenlehre und Kabbala  sowie Aspekte aus der Quantenphysik und Biochemie miteinander. 

Dabei erklärt uns Human Design einerseits, wie unser energetischer Fingerabdruck aussieht und wie dieser unser Sein und die Wahrnehmung der Welt beeinflusst. Außerdem erklärt es uns, auf welche Weise bestimmte Energien miteinander interagieren. 

Das Besondere ist dabei für mich, dass es nicht um Zuschreibungen geht, sondern um das Verstehen von Mechaniken, warum und wie Du und Deine Mitmenschen auf bestimmte Ereignisse bzw. Situationen in ihrem Leben wahrscheinlich reagieren. Es geht um Verständnis und Selbstliebe, dass wir alle unterschiedlich angelegt sind und damit verschiedene Stärken und Fähigkeiten, aber auch Limitierungen haben. 

Dein Human Design Chart,

das sich anhand Deiner Geburtsdaten berechnet, ist dabei wie eine Karte, die Dir zeigt, wie Deine individuelle Energie – und damit Deine individuellen Stärken – in Deinem Körper angelegt wurde, um die Intention Deiner Seele für dieses Leben zu erfüllen. 

Das klingt wirklich wunderbar, Jenny. Selbst für mich, obwohl ich Human Design doch schon relativ lange kenne …

Jemand, der noch gar keine Ahnung hat von Human Design, was bräuchte er oder sie als erstes?

Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann ist natürlich der erste Schritt, Dein Human Design Chart zu erstellen. Dies kannst Du ganz einfach online, beispielsweise bei mir auf der Website: Erstelle Dein Chart

Dort wird Dir dann einerseits auf der linken Seite “Dein Bodygraph” angezeigt. Das ist die Abbildung der verschiedenen Energiezentren (die Formen – teilweise farbig, teilweise weiß), die über verschiedene Kanäle (die Verbindungen zwischen den Formen) verbunden sind. Auf der rechten Seite bekommst Du erste Erklärungen zu Deinem Bodygraphen, z. B. welcher Energietyp Du bist, was Deine Strategie und Autorität ist, etc. 

Vieles davon mag Dir im ersten Moment wie Böhmische Dörfer vorkommen. Meine Empfehlung ist: Starte zunächst damit, Dich mit Deinem Energietyp auseinanderzusetzen, und lass Dich am Anfang nicht von all den Details überwältigen – das kann alles später kommen. Dein Energietyp ist so wichtig, denn er erzählt schon eine ganze Menge darüber, was Deine Aufgabe hier ist und wie es für Dich energetisch korrekt ist, mit der Welt zu interagieren. Denn wenn wir dies beherzigen, wird vieles einfacher im Leben für Dich. 

Ich bin sicher, bei dem Begriff “Energietyp” werden viele meiner Leser:innen aufmerken 😉 Magst du mal ganz kurz umreißen,

was für verschiedene Energietypen es gibt?

Gerne. Es gibt 4 bzw. 5 Energietypen. Lass mich erklären. 

Am weitesten verbreitet ist der

Energietyp: Generator.

Generatoren sind die Erschaffer und Erhalter unserer Welt. Wie das Wort schon sagt, sind sie hier Energie zu generieren. Dies machen sie, indem sie tun, was sie lieben – bzw. wozu ihr Bauch (Sakralzentrum) ja gesagt hat. Das ist wirklich das Wichtigste für Generatoren, zu lernen, dass sie Nein sagen dürfen und hier sind, sich zu fokussieren auf Arbeit, die sie aufleuchten lässt und nichts anderes.

Vom Generator gibt es noch einen großen

Untertyp: den Manifestierenden Generator.

An sich haben sie die gleiche Aufgabe wie Generatoren, aber sie funktionieren ein bisschen anders. Denn sie haben noch diesen manifestierenden Aspekt, der dafür sorgt, dass sie schneller eine Aufgabe zur Manifestation bringen wollen und häufig auch schnell gelangweilt sind von der Sache, die sie gerade machen. 

Beide zusammen machen ca. 70 % der Menschheit aus.

Dann gibt den

Energietyp: Manifestor.

Manifestoren machen ca. 8 % der Menschen aus. Was wichtig ist, für einen Manifestor zu verstehen, ist, dass sie eine sehr abweisende Aura haben, die andere nicht ohne ihre Genehmigung hindurch lässt. Diese Aura gibt ihnen die Möglichkeit, unabhängig zu handeln. Deswegen ist es ihre Strategie: Warte auf einen inneren Drang etwas zu tun und dann  informiere andere darüber, was Du als nächstes tun wirst. Das Informieren ist das Tor für andere, um an Dich heranzukommen. Die große Aufgabe von Manifestoren ist es, ihre Vision zu manifestieren, indem sie andere ins Handeln bringen.

Dann gibt es den Energietyp: Projektor. 

Diese machen ca. 20 % aus, also jeder 5. ist vom Energietyp Projektor – so  wie beispielsweise Du und ich es sind. Projektoren sind hergekommen, ein bestimmtes System oder einen bestimmten Bereich zu meistern und wenn eingeladen, andere zu unterstützen, wie Energie effektiver, effizienter oder nachhaltiger eingesetzt werden kann.

Zum Schluss gibt es noch den Energietyp: Reflektor. 

Dies sind nur ca. 1–2 % der Menschen. Und Reflektoren, wie der Name schon sagt, sind Spiegel ihrer Umgebung, die anzeigen, wie gut es uns als Kollektiv geht. Das Besondere von Reflektoren ist außerdem, dass sie kein Solar-Typ sind – wie alle zuvor – sondern ein Lunar-Typ und daher mehr als die anderen vom Mond beeinflusst werden. Die korrekte Strategie ist deswegen für sie: 28 Tage – einen Mondzyklus – zu warten

Danke schön Jenny. Mir gefällt deine Projektordefinition sehr gut. Vor allen Dingen, weil es so gut auf mich und die EFT Klopftechnik passt 😉

Wir wollten uns heute ja hauptsächlich mit Projektoren beschäftigen.

Was zeichnet denn Projektoren besonders aus?

Große Frage, so einiges. 🙂 Als Erstes ist es wahrscheinlich noch hilfreich zu verstehen, jeder Energietyp hat eine unterschiedlich funktionierende Aura. Für den Manifestor habe ich diese bereits erwähnt. 

Der Human Design Projektor hat eine fokussierte und penetrierende Aura, die in das Gegenüber eintaucht. Was bedeutet, dass Menschen vom Energietyp Projektor besonders gut darin sind, die Energie von anderen zu spüren und wahrzunehmen. Außerdem haben Projektoren die Gabe, das große Ganze im Blick zu behalten und so Systeme schneller erkennen zu können. 

Gleichzeitig hat der Projektor jedoch die Limitierung, dass er die Dinge selbst nicht so einfach umsetzen kann. In Human Design Jargon geht es darum, dass wir den großen Motor der Lebensenergie, das Sakralzentrum, nicht definiert haben. Dies bedeutet, dass es uns keine Energie gibt, wenn wir machen, was wir lieben. Stattdessen wenn es um die Schaffenskraft eines Projektors geht, nutzen wir entweder andere Motorzentren in unserem Chart oder borgen uns dies aus dem Außen. 

Jenny, entschuldige, da wäre ja jetzt die Frage, was uns Energie gibt?

Jenny Hohendorf über die Energie des ProjektorsJa, hier gilt es ein bisschen zu differenzieren. Im Human Design gibt es verschiedene Energiezentren – wenn Du Dich erinnerst, sind das die Formen in Deinem Human Design Bodygraphen. Jedes Energiezentrum hat verschiedene Aufgaben und Themen. Beispielsweise, wie schon angesprochen, ist das Sakralzentrum ein Motorzentrum, das die kreative Lebens- und Schaffensenergie generiert. Aber es gibt auch noch andere Motorzentren, wie beispielsweise das Herzzentrum, was uns die Willenskraft-Energie gibt, zu verfolgen was unser Herzenswunsch ist.

Wir alle haben Zugang zu allen Energien, die es gibt. Der Unterschied ist nur im Zugang:

  • Die Zentren, die Du definiert hast – das erkennst Du in Deinem Bodygraph daran, das diese Zentren farbig sind – sind Energien, zu denen Du prinzipiell ständig Zugang hast und auch hier bist, in einer bestimmten Ausprägung auszuleben.
  • In Deinen undefinierten Zentren – also den weißen Formen in Deinem Bodygraph – ist es so, dass Dir diese Energie nicht inhärent ist, sondern Du diese aus dem Außen aufnimmst. Plus, diese Zentren agieren auch noch als Verstärker. Dies bedeutet, dass Du diese Energien verstärkt wahrnimmst. 

Da alle Projektoren ein undefiniertes Sakralzentrum haben,

borgen sie sich diese kreative Lebenskraft von anderen und haben nicht beständig Zugang dazu. Dies bedeutet im Alltag, dass es Phasen gibt, da können sie ganz viel umsetzen und dann kommen wieder Phasen, wo keine Energie zum Tun da ist. Zu erkennen, wann genug genug ist und dass wir gerade keine Schaffensenergie mehr haben, ist die Lernaufgabe von allen undefinierten Sakralwesen, aber insbesondere auch für Projektoren. Wenn wir dies nicht wissen, führt dies oft dazu, dass wir uns verausgaben und schlimmstenfalls dann unser Körper mit Krankheit die Reißleine zieht. 

Oh je, das kenne ich leider nur allzu gut. Es ist also ein allgemeines Projektorproblem, das man immer wie verrückt tut und macht und es kommt aber gar nichts dabei heraus, außer, dass man sich einfach völlig erschöpft und nachher gar keine Energie mehr hat, oder?

Ja, die große Herausforderung und Aufgabe, die wir als Projektoren mitbekommen haben, ist es zunächst für uns selbst

zu lernen, wie wir nachhaltig mit der Energie umgehen, die wir zur Verfügung haben.

Was sich dann in unsere Stärke verwandelt, dies dann mit anderen zu teilen.

Es bedeutet vermutlich auch, einfach weniger zu arbeiten …?

Ja und Nein. Da sind Projektoren auch nicht gleich Projektoren. Und meine Devise lautet immer: Es geht darum, zu lernen, den Fluss an Energie, den Du hast, zu ehren und zu nutzen. Für Dich zu erkennen, wann genug genug ist.. 

Verschiedene Menschen vom Typ Projektor können unterschiedlich viel arbeiten – jedoch wenn Du merkst, dass Du Erholung brauchst, hör auf bzw. fahr Dein Arbeitspensum runter – Du bist nicht so angelegt, dass Du über lange Zeit, immer ein sehr hohes Arbeitspensum aufrecht erhalten kannst. 

Also ich habe ja drei Burnouts erwirtschaftet, weil ich das nicht wusste …;-) Erschwert noch dadurch, dass ich wirklich gerne arbeite …

Ja, das kenne ich. Ich war immer so sauer, wenn ich gehört habe,

Du musst nur machen, was Du liebst und dann hast Du auch die Energie dafür.

Was sich für mich nie bewahrheitet hat, sondern immer zur Krankheit geführt hat. Ich dachte, bevor ich Human Design kannte, dass etwas mit mir verkehrt wäre. Ich bin daher so dankbar, dies jetzt endlich besser zu verstehen. Denn dieses Prinzip gilt nämlich nur für alle Generatoren. 

Mir ist es ganz genauso gegangen. Das war meine erste große Erleichterung, die durch Human Design kam. Dass ich nicht so leistungsfähig bin wie andere, das aber immer versucht habe, und dann war ich jeden Monat krank. Ich hatte im Schnitt in meinem Arbeitsleben 30 Kranktage pro Jahr,die kamen sicher daher …

Jenny, Projektoren haben ja noch eine ganz andere Herausforderung,

indem sie nicht von sich aus aktiv werden sollen. Kannst du da noch etwas zu sagen?

Ja, Du willst auf unsere Strategie als Projektor hinaus. Jeder Energietyp hat eine bestimmte Strategie, wie es für ihn korrekt ist, mit der Umwelt in Austausch zu gehen. 

Für den Projektor ist dies “Auf die Einladung warten”.Der Einladungsplan für Human Design Projektoren

Meines Erachtens gibt es viele Missverständnisse rund um “Auf die Einladung warten”. Wenn Dich das noch mehr interessiert, habe ich übrigens auch einen Guide für 0€, wie die Projektor-Strategie funktioniert. Schau mal hier: https://insight-business-alignment.de/guide-auf-die-einladung-warten

Was ich mitgeben möchte: Auf die Einladung warten ist ein Schutz für Dich und Dein Gegenüber aufgrund Deiner fokussierten, penetrierenden Aura. 

Schutz für Dein Gegenüber, weil dieser nicht unbedingt bereit ist, in dem Moment von Dir zu hören oder zu spüren, was Du als Projektor sehen kannst. Deswegen warten wir, dass der andere sagt, ich bin offen dafür. 

Schutz für Dich, weil wenn Du einfach mit Deinem Sehen herausplatzt, triffst Du sehr wahrscheinlich beim Anderen auf Widerstand und Ablehnung. Was auch für Dich nicht sehr angenehm ist und

bei Dir zur Frustration oder Bitterkeit führt. 

Hm, Schutz, so habe ich das noch nie gesehen. Bei mir ist es so, dass das ziemlich weit geht, mit dem nicht von mir aus aktiv werden. Gerade im Kontakt mit anderen Menschen finde ich es extrem schwierig, weil ich ganz gerne auf andere zugehe. Aber wenn ich einen Kontakt von mir aus initiiere, klappt es in der Regel nicht … aber ich lerne langsam, das zu akzeptieren …

Ja, das kann ich total verstehen. Vor allem steht es ja im Kontrast zu dem, was uns herkömmlicherweise beigebracht wird: Einfach auf andere Menschen zuzugehen. 

Es ist wirklich ein Prozess zum Experimentieren und für sich herausfinden, was es mit mir macht, wenn ich mich mal zurückziehe und die anderen zuerst auf mich zukommen lasse. 

Ein wichtiger Punkt ist dabei ebenfalls

die Unterscheidung zwischen “Sichtbarkeit” und “Auf die Einladung warten”.

Auf die Einladung warten, heißt nicht, dass wir nichts mehr machen dürfen und immer erst auf andere warten müssen. 

Also, ich habe irgendwann für mich entschieden, dass für mich eine Einladung nicht immer von Menschen kommen muss. Tatsächlich bekomme ich die meisten meiner Einladungen von oben, vom Universum, den Naturgeistern oder der geistigen Welt. Danach richte ich mich. Wenn ich mich eingeladen fühle oder wenn mir von dort gesagt wird, mach dies und das, dann tue ich es.

Meine Perspektive … und mir ist das wirklich wichtig, finde für Dich heraus, was für Dich richtig ist. Für mich ist dies ein weiteres Missverständnis, wenn es um auf die Einladung warten geht. 

Wann brauchst Du die Einladung: m. E. nur im 1:1 Austausch, wenn Du konkret auf jemanden zugehst und ihm Feedback geben möchtest oder ihn einlädst in Deiner Aura zu sein. Du brauchst nie eine Einladung, um ein Produkt, Service, eine Botschaft, etc. mit der Welt zu teilen. In der Hinsicht, sind wir Projektoren total frei und selbstermächtigt, zu verfolgen, was uns Spaß macht. 

Was ich dabei nur empfehle, ist

bei diesen Themen auf Deine Autorität zu hören.

Deine Human Design Autorität verrät Dir, wie Du die richtigen Entscheidungen für Dich triffst. Das höre ich bei Dir da raus. Du bekommst einen Impuls und Deine Autorität sagt: “JA!” und dann ist es auch immer korrekt, dies für Dich zu machen. 🙂 

Ja, genau. Ich weiß dann immer sofort, dass das richtig ist 🙂

Jenny, dieser Blog beschäftigt sich ja im weiten Sinn mit dem Thema Hochsensibilität. Glaubst du, es gibt einen Zusammenhang (wie auch immer der aussehen könnte) zum Projektor-Sein?

Ja und Nein. Ich denke,

grundsätzlich kann jeder Energietyp hochsensibel sein

– auch wenn da meines Erachtens die verschiedenen Auren mehr die Neigung dazu zulassen oder weniger. Um Deine Hochsensibilität besser zu verstehen, ist es wahrscheinlich am interessantesten, auf Deine undefinierten Zentren zu schauen. Wie oben schon beschrieben, in all diesen Zentren nimmst Du die Energie von der Außenwelt auf und spürst diese verstärkt. 

Also ich habe von den 9 möglichen Zentren nur 3 definiert, also 6, die offen sind … viele Möglichkeiten zum Wahrnehmen …

Ja, für mich war von daher – nachdem ich verstand, was es bedeutet, Human Design Projektor zu sein –  super wichtig zu verstehen, wie funktionieren diese Zentren. Wobei ich sagen muss, auch da wieder, es ist trotzdem noch individuell, wie jeder seine undefinierten Zentren erleben und wahrnehmen wird. Trotzdem kann es Dir als Hochsensibler viel Verständnis bringen, was bist eigentlich Du und was gehört gar nicht zu Dir. Meines Erachtens liegt darin ja die Herausforderung und teilweise auch Überforderung für Hochsensible, oder?

Ja, genau. Aber was für mich das wirklich Schöne am Human Design ist, dass es so viel Verständnis für einen selbst bringt und letzten Endes ja auch mehr Selbstliebe. Ich konnte dadurch anders auf mich selbst sehen. Mehr von oben. Wenn etwas so und so ist, weil ich eben so angelegt bin, dann muss ich mich damit beschäftigen, wie ich besser für mich sorgen kann, um mit dieser grundsätzlichen Veranlagung umzugehen.

Es ist ja oft so, dass gerade mit dem Wahrnehmen viel Leid verbunden ist. Und ich glaube – hoffe eigentlich auch –, dass die Beschäftigung mit Human Design vielen Menschen helfen kann,

sich ein bisschen aus dem Konzept der Hochsensibilität zu lösen.

Weil ich glaube, dass viele sich da einfach dran festhalten, als Leidfaktor. Das finde ich total schade. Weil eigentlich ist das viele Fühlen ja wunderbar. Wenn man davon nicht überfordert wird … Bloß das stellt sich eben auch nicht von alleine ein, da muss man sich aktiv mit beschäftigen …

Da stimme ich Dir total zu. Bei meiner Arbeit geht es zwar um das Projektor-Sein, auch dabei ist wichtig, dass wir nicht unser “Projektor-Sein” als Ausflucht nutzen, warum wir dies  nicht können. Stattdessen geht es darum, gemeinsam zu schauen und zu explorieren, was ist denn Dein Weg, wie Du die wundervolle Gabe, die Du bekommen hast, auch teilen kannst bzw. Dir Dein Leben erschaffst, dass sich für Dich gut anfühlt und nicht ein fauler Kompromiss ist.

Deine Arbeit, das ist ein super Stichwort, um etwas über dein Projekt für Projektoren zu erzählen, Jenny.

Oh ja, gerne! Ich wurde vor ein paar Wochen von meiner Intuition inspiriert,

einen Raum für Projektoren im Business zu schaffen,

die sich mehr darüber austauschen und verbinden wollen, wie wir als Projektoren Business anders machen, sodass es uns erfüllt und im Einklang mit unserem natürlichen Selbst ist. 

Denn diese Reise vom Erkennen “Wow, die Dinge funktionieren einfach anders für mich” und dann auch anfangen, dies zu leben, ist keine einfache. Da Anschluss und Austausch zu finden unter Gleichgesinnten und sich gemeinsam den Rücken zu stärken beim Leben des Projektor-Seins, das ist die Intention für die Schneeflocken-Community für Human Design Projektoren.

Also, ich habe da ja schon ganz lange (und sehnsüchtig) drauf gewartet. Weil die Menschen, denen ich bis jetzt gefolgt bin in Sachen Projektoren-Arbeit fast alle aus dem englischsprachigen Raum kommen. Und dann muss die Chemie natürlich auch stimmen. Ich bin jedenfalls sofort beigetreten! Und kann dir eigentlich nur empfehlen, wenn du Projektor bist, das auch zu machen. Es ist wirklich was Besonderes, unter seinesgleichen zu sein … 

Ja, es ist wirklich nochmal etwas Besonderes! Also, wenn Du auch vom Energietyp Projektor bist, lade ich Dich herzlich mit in die Community ein. Es ist kostenfrei und lebt von der gemeinsamen Co-Kreation. Mir ist das Wichtigste: Vertraue dabei auf Deine Autorität oder Intuition! Diese leitet Dich zu den richtigen Menschen und Angeboten für Dich. 

Danke schön, Jenny.

Hier ist der Link zur Community: https://insight-business-alignment.de/schneeflocken-community-fuer-human-design-projektor

de_DEDeutsch